Die Wirtschaftszahlen der Chemie- und Pharmaindustrie in Baden-Württemberg für Januar bis September 2023 (Umsatz, nach Auslands- und Inlandsumsätzen aufgeschlüsselt, Beschäftigte). Alle Zahlen nach den Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg; die Angaben sind komplett deckungsgleich mit den Mitgliedsunternehmen der Verbände Chemie.BW.
Besondere Herausforderungen für den Mittelstand erwarten die Verbände Chemie.BW aufgrund der vorliegenden Quartalsdaten für die Chemie- und Pharmaindustrie in Baden-Württemberg. Gegenüber dem Vorjahr wuchs die Gesamtbranche nur noch schwach; Chemie und Lack verzeichnen seit April Umsatzrückgänge.
Nebenstehend der Produktionsindex zur chemischen und pharmazeutischen Industrie in Baden-Württemberg. Die Daten beruhen auf den Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg.
Die Arbeitskosten in der deutschen chemisch-pharmazeutischen Industrie sind 2022 deutlich gestiegen. Auf Stundenbasis gerechnet übertraf die Steigerung sogar den Wert der Inflationsrate, die in 2022 bei 7,9 Prozent lag.
Nebenstehend der Produktionsindex zur chemischen und pharmazeutischen Industrie in Baden-Württemberg. Die Daten beruhen auf den Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg.
Herstellung von Fertigarzneimitteln: Verpackung von Tabletten in Blister-Packungen. (Bild: Merck/vfa)
Die chemisch-pharmazeutische Industrie ist eine Schlüsselindustrie in Deutschland: Sie steht mit einem Großteil ihrer Produkte am Anfang der Wertschöpfungskette. Als drittgrößte Branche in Deutschland trägt sie mit ihrem Umsatz und ihren Investitionen zum Wohlstand Deutschlands bei. Ein Branchenüberblick mit Daten und Fakten hilft, die Chemie besser zu verstehen.
Die Verbände der Chemie- und Pharmaindustrie haben die Halbjahreszahlen 2023, Januar bis Juni, vorgestellt. Gegenüber dem Vorjahr gingen die Chemieumsätze zurück, Pharma wuchs. Die Unternehmen meldeten in einer Umfrage, dass zwanzig Prozent Verluste geschrieben haben. Für das Gesamtjahr sind die Aussichten sehr verhalten.
Nebenstehend der Produktionsindex zur chemischen und pharmazeutischen Industrie in Baden-Württemberg. Die Daten beruhen auf den Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg.
Nebenstehend der Produktionsindex zur chemischen und pharmazeutischen Industrie in Baden-Württemberg. Die Daten beruhen auf den Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg.
Nebenstehend der Produktionsindex zur chemischen und pharmazeutischen Industrie in Baden-Württemberg. Die Daten beruhen auf den Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg.
Entgegen dem Bundestrend sind die Umsätze der Chemie- und Pharma-Branche in Baden-Württemberg im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 4,6 Prozent auf 6,8 Milliarden Euro gestiegen. Das Umsatzplus stützt sich im Wesentlichen auf die Entwicklung der pharmazeutischen Industrie im Land.