Das "Chemie-Barometer" ist eine Publikation der Verbände ChemieBW. Darin sind zahlreiche wichtige Wirtschaftsindizes für die chemische und pharmazeutische Industrie in Baden-Württemberg aufgeführt. Entwicklungen und die aktuelle Situation in der Branche lassen sich so schnell und vergleichbar ablesen.  
Das "Chemie-Barometer" ist eine Publikation der Verbände ChemieBW. Darin sind zahlreiche wichtige Wirtschaftsindizes für die chemische und pharmazeutische Industrie in Baden-Württemberg aufgeführt. Entwicklungen und die aktuelle Situation in der Branche lassen sich so schnell und vergleichbar ablesen.  
Das Jahr 2024 war in der Bilanz der Chemie- und Pharmabranche negativ. Für 2025 liegen die ersten harten Zahlen für unsere Industrien in Baden-Württemberg vor: Gegenüber dem Vorjahr war der Januar 2025 besser. Nach den Daten des Statistischen Landesamtes sind die Umsätze - getragen überwiegend vom Ausland - moderat gewachsen. Bei den Teilbranchen bleiben die Farben- und Lackhersteller das Sorgenkind, während Pharma stabil ist.
Die Publikation "Chemie-Barometer" von ChemieBW. Symbolbild Collage mit einem Bild von GeminibyGoogle
Das "Chemie-Barometer" ist eine neue Publikation der Verbände ChemieBW. Darin sind zahlreiche wichtige Wirtschaftsindizes für die chemische und pharmazeutische Industrie in Baden-Württemberg aufgeführt. Entwicklungen und die aktuelle Situation in der Branche lassen sich so schnell und vergleichbar ablesen.
Aufschwung nicht in Sicht: Die Wirtschaft im Südwesten verharrt weiterhin in der Krise. Woran das liegt und was speziell die chemische Industrie jetzt braucht – zwei Unternehmer der Branche äußern sich dazu.
Nebenstehend der Produktionsindex zur chemischen und pharmazeutischen Industrie in Baden-Württemberg (Basis 2021 = 100). Die Daten beruhen auf den Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg.
Die Wirtschaftsdaten für September 2024 der Chemie- und Pharmaindustrie in Baden-Württemberg - basierend auf den Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg.
Gesetzlich Krankenversicherte und Arbeitgeber müssen nächstes Jahr sehr wahrscheinlich tiefer in die Tasche greifen: Die Zusatzbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigen voraussichtlich um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent. Der…
Die Wirtschaftsdaten für August 2024 der Chemie- und Pharmaindustrie in Baden-Württemberg - basierend auf den Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg.
Nebenstehend der Produktionsindex zur chemischen und pharmazeutischen Industrie in Baden-Württemberg (Basis 2021 = 100). Die Daten beruhen auf den Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg.