Neuheiten

Aktuelle Veranstaltungen

Mit der Zertifizierung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement können Unternehmen ihre Aktivitäten zur Stärkung Mitarbeitergesundheit und dem Nachweis einer gelebten Gesundheitskultur im Unternehmen intern zur Mitarbeiterbindung und Motivationsförderung nutzen.
Gleichzeitig profitieren sie von den Vorteilen einer externen Anerkennung, die einen weiteren Beitrag zum Employer Branding leistet und besonders junge Fachkräfte ins Unternehmen lockt.
Das Ziel des Seminars ist es, Azubis beim Übergang von der Schule in das Arbeitsleben als neue Lebenswelt zu unterstützen, damit sie gut ankommen, sich wohlfühlen und ihre Ausbildung aktiv mitgestalten.
Hohe Krankenstände, ein Dauerthema in deutschen Betrieben, aktuell viele Diskussionen, wie der Krankenstand wirksam reduziert werden kann….
Die Einbindung der Führungskräfte in ein nachhaltiges Fehlzeitenmanagements ist wesentlicher Erfolgsgarant zur Reduzierung hoher Krankenstände im Unternehmen!
Für eine erfolgreiche Personalarbeit sind fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht unverzichtbar. In diesem Seminar vermitteln die Referenten die Grundlagen des Arbeitsrechts für Mitarbeiter im Personalwesen.
  •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 08.07.2025 (Noch 21 Tage)
Die Höhergruppierungsregelung in § 9 des Bundesentgelttarifvertrages wurde zum 1. September 2024 vereinheitlicht.
Im Seminar wird anhand von Beispielen erläutert, wann eine Höhergruppierung vorliegt und welche tarifrechtliche Systematik in diesen Fällen zu berücksichtigen ist. 
  •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 21.07.2025 (Noch 34 Tage)
Die Betriebsratsanhörung vor Ausspruch einer Kündigung gemäß § 102 BetrVG stellt ein zwingendes Erfordernis dar, wenn im Betrieb ein Betriebsrat besteht.
Im Web-Seminar erhalten die Teilnehmer die notwendigen Informationen und das rechtliche Know-how, um eine ordnungsgemäße Anhörung des Betriebsrates zu gewährleisten.
  •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 25.09.2025 (Noch 100 Tage)
Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Sie eine Mitarbeiterin dauerhaft von der Nachtschicht in die Tagschicht versetzen dürfen, obwohl sie dann keine Nachtschichtzulagen mehr erhält und schon über 10 Jahre in Dauernachtschicht arbeitet?
Diese oder ähnliche Fragen begegnen Ihnen vermutlich häufig im Arbeitsalltag.
In diesem Präsenz-Seminar werden Ihnen den Spielraum, aber auch die Grenzen des Weisungsrecht des Arbeitgebers aufgezeigt.
  •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 29.09.2025 (Noch 104 Tage)