Veranstaltungen zum Thema "Chemie & Pharma - Spezialwissen"

Aktuelle Veranstaltungen

Auch nicht als Pharmazeuten ausgebildete Personen können die Befähigung als "Qualified Person" erwerben. Dazu sind bestimmte Zugangsvoraussetzungen und das spezielle Studium der Akademie (vier Semester) notwendig.

Der nächstmögliche Einstieg ist das Wintersemester 2023/24.
Bei Fragen bezüglich Anmeldeverfahren etc. wenden Sie sich bitte an Frau Tenna Jensen Tel. 07221 211381 oder per Mail tjensen@csm.chemie.com
  • Anmeldungjederzeit buchbar
Produktionsmitarbeitende in der Chemiebranche müssen einer Vielzahl von Anforderungen gerecht werden. Wer mithalten will, muss sich beruflich fortbilden und sein Wissen stetig aktualisieren. Der Lehrgang bietet Mitarbeitenden aus der Produktion die Chance, sich unter fachkundiger Begleitung mit arbeitsrelevanten Themen auseinanderzusetzen und ein besseres Verständnis der Zusammenhänge im Unternehmen, der Produktionsabläufe, Sicherheitsfragen und Qualitätsstandards zu bekommen.
  •   Warnung:Anmeldung ist nicht mehr möglich
Ihr Unternehmen gibt gefährliche chemische Stoffe und Gemische wie Diethylether, Methanol oder Kupfersalze ab?
Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeitende mit der aktuellen Rechtsprechung vertraut sind und den gesetzlich vorgeschriebenen Nachweis einer Sachkundeprüfung nach Chemikalienverbotsverordnung (ChemVerbotsV) besitzen.

    Mitarbeitende in der Chemie müssen sich in immer kürzeren zeitlichen Abständen mit sich ändernden Produktionsanforderungen und neuen Technologien auseinandersetzen. In Anknüpfung an den fachlichen Erfahrungshintergrund wird relevantes Fachwissen vertieft und neues hinzugelernt. Die konkreten Erfordernisse des Produktionsalltages in der Chemie finden besondere Berücksichtigung.
    •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 21.04.2024 (Noch 201 Tage)
    Produktionsmitarbeitende in der Chemiebranche müssen einer Vielzahl von Anforderungen gerecht werden. Wer mithalten will, muss sich beruflich fortbilden und sein Wissen stetig aktualisieren.
    Der Lehrgang bietet Mitarbeitenden aus der Produktion die Chance, sich unter fachkundiger Begleitung mit arbeitsrelevanten Themen auseinanderzusetzen und ein besseres Verständnis der Zusammenhänge im Unternehmen, der Produktionsabläufe, Sicherheitsfragen und Qualitätsstandards zu bekommen.
    •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 21.04.2024 (Noch 201 Tage)
    Warum die stetige Steigerung des Qualitäts- und Produktivitätsniveaus so wichtig ist und was das für die tägliche
    Arbeit in der Produktion und den Betriebsalltag bedeutet, wird in diesem Modul erörtert.
    Es wird vermittelt, was strukturierte, konsequente und verlässliche Arbeit in der Produktion ausmacht und wie moderne Möglichkeiten der Produktionsoptimierung genutzt werden können.
    •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 30.06.2024 (Noch 271 Tage)
    Produktion und Personalarbeit: Gefragt ist hier eine praxistaugliche und mitarbeiterbezogene Führungsarbeit. Wie das geht und wie Sie nachweisbar Ihre Produktivität steigern und Arbeitsunfälle, Reklamationen und Durchlaufzeiten reduzieren, erarbeiten wir gemeinsam im Production-Excellence-Training "PREXT".
    •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 25.09.2024 (Noch 358 Tage)

    Vergangene Veranstaltungen

    Produktion und Personalarbeit: Gefragt ist hier eine praxistaugliche und mitarbeiterbezogene Führungsarbeit. Wie das geht und wie Sie nachweisbar Ihre Produktivität steigern und Arbeitsunfälle, Reklamationen und Durchlaufzeiten reduzieren, erarbeiten wir gemeinsam im Production-Excellence-Training "PREXT".