Verband der Chemischen Industrie e. V. Baden-Württemberg

Aufgaben und Ziele

  • Wir begleiten im Interesse unserer Mitgliedsunternehmen wirtschaftsrelevante Gesetzesvorhaben auf Landes-, Bundes- und Europa-Ebene.
  • Gegenüber der Landespolitik, der Verwaltung und den Medien stellen wir die wirtschaftspolitischen Erwartungen und Vorstellungen unserer Unternehmen dar.
  • Wir beraten unsere Mitgliedsunternehmen in Fragen des Umweltrechtes, zum Beispiel bezüglich REACH, zum Abfallrecht oder zum Emissionshandel.
  • Unser Ziel ist ein fairer Interessenausgleich mit anderen gesellschaftlichen Gruppen.
  • Wir wollen Rahmenbedingungen erreichen, die den Unternehmen wirtschaftlichen Gestaltungsspielraum eröffnen und überzogene Bürokratisierung vermeiden.

Vorsitzender

   Martin Haag
   Roche Diagnostics GmbH, Mannheim

Mitgliedsunternehmen

  • 345 Unternehmen
  • 81 185 Beschäftigte
  • ca. 34 Mrd. Euro Jahresumsatz 2023

Stand Juli 2024

Regionale Fachverbände

Der VCI hat 23 Fachverbände. Drei davon haben eigene Untergliederungen in Baden-Württemberg:

Neuigkeiten und Nachrichten

Responsible Care: Vor 25 Jahren gegründet und dem Leitbild der Nachhaltigkeit verpflichtet. Künftige Schwerpunkte der Initiative liegen in den Handlungsfeldern Produktverantwortung, Energieeffizienz und Ressourcenschonung, Wassernutzung und Security. -
Wann startete die Responsible-Care-Initiative in Deutschland? Auf welche Erfolge kann die Initiative zurückblicken? Welche Herausforderungen sind heute zu bewältigen? Ziel ist und war, für Chemie und Umwelt verantwortlich zu handeln. Mehr: im ausführlichen Informationspaket, das der Chemieverband VCI anlässlich des Jubiläums zusammengestellt hat.