agvChemie | Arbeitswelt
Jetzt bewerben: „familyNET 4.0 – Der Wettbewerb für eine moderne Unternehmenskultur“
Unternehmen mit besonders innovativen Konzepten in den Bereichen „Führung, Personal und Diversität“ sowie „Familienfreundlichkeit und Gesundheit“ können sich bis zum 8. September 2024 um die Auszeichnung bewerben. Für Unternehmen bietet die Teilnahme am landesweiten Wettbewerb eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.
Bei der Gewinnung und langfristigen Bindung von Fach- und Führungskräften spielt die Attraktivität des Arbeitgebers eine immer entscheidendere Rolle. Eine moderne Unternehmenskultur mit zukunftsweisenden und nachhaltigen Konzepten bringt klare Vorteile im Wettbewerb um die besten Kräfte. In den letzten Jahren wurden mehrfach Unternehmen aus der Chemie- und Pharmabranche mit dem begehrten Award ausgezeichnet. Darunter Roche Diagnostic aus Mannheim, Uzin Utz aus Ulm, Annemarie Börlind aus Calw oder Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG in Biberach. “Die Bedeutung der Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit wurde in unserer Branche schon frühzeitig erkannt”, bestätigt Jurymitglied Karin Bohn vom Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg (agvChemie).
Der Wettbewerb wird 2024 bereits zum sechsten Mal ausgelobt und steht dieses Jahr unter dem neuen Motto „Der Wettbewerb für eine moderne Unternehmenskultur“. Erstmals aufgeteilt in die beiden Kategorien „Führung, Personalentwicklung und Diversität“ und „Familienfreundlichkeit und Gesundheit“, können sich Unternehmen gezielt mit einem innovativen Konzept oder Angebot in einem der beiden Themenbereiche bewerben.
Teilnehmen können Unternehmen aller Größen und Branchen. Sie müssen ihren Hauptsitz in Baden-Württemberg haben und in den Wirtschaftsbereichen Industrie, Dienstleistungen, Sozialunternehmen, Handwerk, Handel und Freie Berufe tätig sein.
Über die Verleihung der Auszeichnungen entscheidet eine Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. Bewertet werden Innovation, Wirkung und Nachhaltigkeit der Konzepte und Angebote. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Eine Teilnahme am Wettbewerb ist bis Freitag, 08. September 2024 möglich - und zur Preisverleihung am Donnerstag, 28. November 2024, sind alle teilnehmenden Unternehmen eingeladen.
Nähere Informationen zum Wettbewerb sowie die Bewerbungsunterlagen: http://www.familynet-bw.de