Arbeitswelt | agvChemie

Börlind Naturkosmetik erhält Auszeichnung für familienfreundliche Unternehmenskultur

03.12.2021

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft haben in einer digitalen Veranstaltung zum dritten Mal den Award „familyNET 4.0 – Unternehmenskultur in einer digitalen Arbeitswelt“ vergeben. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zeichnete vier Unternehmen für ihre besonders innovativen und nachhaltigen Angebote und Maßnahmen aus, darunter auch den Naturkosmetikhersteller Annermarie Börlind aus Calw. „Unsere Unternehmen im Land haben angesichts der Pandemie in kürzester Zeit unglaublich viel geleistet, umstrukturiert und bewältigt, sich vielfach sogar neu aufgestellt und verstärkt digital agiert“, betonte die Ministerin. 

Der Fachkräftemangel klopft in vielen Branchen laut und wahrnehmbar an und die Demografie hinterlässt zunehmend ihre Spuren. Im Wettbewerb um die Fachkräfte von heute und morgen komme es daher entscheidend auf überzeugende Konzepte für eine digitale Arbeitswelt und attraktive Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie an. Die Preisträger-Unternehmen lebten das in beeindruckender Art und Weise vor, so die Veranstalter. Der Wettbewerb würdigt das Engagement der Unternehmen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Zeiten der Digitalisierung. Bewertet wurden die eingereichten Bewerbungen von einer Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus.

Die Preisträger 2021 sind:

  • Vivat Lingua! Sprachtrainingsprogramme GmbH, Tübingen, in der Kategorie einer bis 49 Beschäftigte
  • Börlind Gesellschaft für kosmetische Erzeugnisse mbH, Calw, in der Kategorie 50-249 Beschäftigte
  • Securiton GmbH, Achern, in der Kategorie 250-1.000 Beschäftigte
  • Alfred Kärcher SE & Co. KG, Winnenden, in der Kategorie über 1.000 Beschäftigte

Eine Sonderauszeichnung für das Handwerk erhielt: Albrecht Bühler Baum und Garten GmbH, Nürtingen

Das Projekt „familyNET 4.0 – digitales familienbewusstes Unternehmen“ wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg mit Landesmitteln von rund 182.000 Euro gefördert und vom Arbeitgeberverband Südwestmetall mit rund 111.500 Euro kofinanziert. Kooperationspartner sind der Arbeitgeberverband Chemie und der Landesfamilienrat Baden-Württemberg.