• Home
  • agvChemie Login
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Chemie BW Twitter
  • Chemie BW facebook
  • Chemie BW youtube
Chemie.BW
Vielfalt. Fortschritt. Zukunft.
Skip to main content
Menü
  • Verbände
    • Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e. V.
      • Die csmChemie GmbH
    • Verband der Chemischen Industrie e. V., LV Baden-Württemberg
    • Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V., LV Baden-Württemberg
      • Unternehmen im BPI Baden-Württemberg
    • Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e. V. Bezirksgruppe Baden-Württemberg
  • Branchen
    • Pharma
      • Daten und Fakten im Überblick
      • BPI Baden-Württemberg
      • vfa - Verband Forschender Arzneimittelhersteller
    • Lacke und Farben
      • VdL Bezirksgruppe
  • Wirtschaftsdaten
    • Wirtschaftslage aktuell
    • Strukturdaten
  • Arbeitswelt Chemie
    • Mitgliedsunternehmen
    • Verbände und Organisationen
    • yourChemistry Career - direkt zur Jobsuche im Karriere- und Jobportal
  • Ausbildung
    • Aktuelles
    • Jobs finden
    • Berufsorientierung
    • deltaE - Ideenwettbewerb für Azubis zur Energieeffizienz
    • Ausbildungsmessen / Aktuelle Termine
  • Schule
    • 25 Jahre Dialog Schule - Chemie
    • Lehrerkongress
    • Grundschulkongress
    • Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer
    • SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Baden / Rastatt
    • Tipps und Materialien
      • Experimente
      • Unterrichtsmaterialien
      • Unterrichtsförderung
      • KiTA und Kindergarten
      • Bestellformular
      • DSC-Newsletter
    • Links
  • Tarif- und Sozialpolitik
  • AKTIV
    • Warum eigentlich
  • Presse
    • Kurzportrait
    • Fotos
    • Newsroom - alles auf einen Blick
  • Akademie
    • Themen
      • Recht
      • agvChemie BW - Infoveranstaltungen
      • Chemie & Pharma - Spezialwissen
      • PR / Marketing / Kommunikation
      • Führung & Management
      • Persönliche und soziale Kompetenzen
      • Ausbildung
      • Betriebliche Gesundheit
      • Arbeits- und Gesundheitsschutz
      • Produktion
      • Studien- & Lehrgänge
      • Coaching & Beratung & e-Learning
      • e-Learning
    • AGB
  • Chemie BW Twitter
  • Chemie BW facebook
  • Chemie BW youtube
Header-Bild

Benutzeranmeldung

Twitter

Chemie BW Twitter twitter.com/chemie_bw
ChemieBW hat retweetet | 12.05.2022 13:28
RT @SWBWnews: ????Aktiv gegen #AzubiMangel ????! Das Ausbildungsbündnis #BaWü hat eine zusätzliche, landesweite Praktikumsinitiative ins Leben ge…
ChemieBW | 12.05.2022 12:25
Ein Stopp der #Gaslieferungen aus #Russland hätte für die #Chemie-#Industrie in #BadenWuerttemberg gravierende Folg… https://t.co/t48Di358BH
ChemieBW | 09.05.2022 11:09
#BIM #Berufsinfomesse #Offenburg 14. und 15. Mai 2022 https://t.co/cEwN3iE8q5 #AusbildungZukunftGestalten ^TP
ChemieBW hat retweetet | 06.05.2022 12:27
RT @pharmafakten: Die #Klimakrise ist eine #Gesundheitskrise. Mehr Infos dazu auch auf @pharmafakten: https://t.co/z0ugC8BdAd https://t.co/…
ChemieBW hat retweetet | 06.05.2022 12:27
RT @BAVChemie: In der Tarifrunde #Chemie22 haben BAVC und @igbce das Förderprogramm #AusbildungPlus vereinbart. Ziel ist, die Ausbildung in…
ChemieBW | 06.05.2022 11:04
Nachfolge geregelt: Die #Verbände #Chemie.BW werden ab Juli '22 von einer #Doppelspitze geführt | Golla und Sucher… https://t.co/fxDnjf36Pu
ChemieBW | 04.05.2022 11:14
Noch auf der Suche? #Ausbildung ab September 22? Hier entlang: als #Maschinen und Anlagenführer oder… https://t.co/dgGp7oZZbo
ChemieBW | 03.05.2022 16:20
"Gemeinsam für gesünder" - Das Forum Gesundheitsstandort #BaWü informiert mit der #Kampagne über seine Arbeit. Eine… https://t.co/45nbVJGOoO
ChemieBW | 02.05.2022 11:08
#HORIZON #Stuttgart 7. und 8. Mai 2022 Hanns-Martin-Schleyer-Halle https://t.co/K6lJVbwq5z #AusbildungZukunftGestalten ^TP
ChemieBW | 02.05.2022 10:35
Im #Freiburg baut #Pfizer eine 142 Millionen Euro teure Produktionsanlage, auch für das #Corona-Medikament… https://t.co/9uOpsyZ4Vm
ChemieBW | 28.04.2022 13:05
Lesenswert - warum die #Arzneimittelpreise keine #Kostentreiber im #Gesundheitswesen sind - https://t.co/jrf6tBAmzO… https://t.co/Fv8Wxb2YKJ
ChemieBW | 28.04.2022 12:50
Nickel hat die Ordnungszahl 28 im #Periodensystem. Durch den Krieg in der #Ukraine ist der Stoff knapp geworden – u… https://t.co/g24SPDjsQM
ChemieBW hat retweetet | 28.04.2022 10:52
RT @PlasticsEuropeD: Neuer Bericht #CircularEconomyForPlastics erschienen. Dieser liefert wichtige Zahlen für die #Kunststoffindustrie, um…
ChemieBW | 26.04.2022 17:51
Die #Chemie hat viele offene #Ausbildungsplätze für #September22 - schaut für #BadenWuerttemberg hier rein:… https://t.co/s18n1EONRI
ChemieBW | 26.04.2022 14:33
#AusbildungZukunftGestalten https://t.co/3kvetiHK7g
ChemieBW | 26.04.2022 13:10
Noch auf der Suche? #Ausbildung ab September 22? Dann hier entlang: bei etol in #Oberkirch und #Oppenau als… https://t.co/cVUcB2gfrv
ChemieBW | 26.04.2022 10:50
Viele Rohstoffe sind knapp und teuer. Deshalb braucht es neue Rezepte mit Ersatzstoffen, auch bei… https://t.co/Fg8VjTrQf0
ChemieBW hat retweetet | 25.04.2022 15:31
RT @chemie_bw: Noch auf der Suche? #Ausbildung ab September 22? Hier entlang: als #Chemikant oder #Chemielaborant bei DentsplySirona in #Ko…
ChemieBW hat retweetet | 25.04.2022 15:31
RT @chemie_bw: Noch auf der #Suche? #Ausbildung ab September 22? Hier entlang: als #Fachkraft für #Lagerlogistik oder #Berufskraftfahrer be…
ChemieBW hat retweetet | 25.04.2022 15:31
RT @chemie_bw: Noch auf der Suche? #Ausbildung ab September 22? Hier entlang: Als #Fachkraft für Lagerlogistik oder #Industriekauffrau bei…
» mehr Tweets auf Twitter

Facebook

Chemie BW Facebook facebook.com/chemiebw
Chemie.BW | 12.05.2022 12:37
In Zukunft könnte Mobilität mehr leisten, als uns von A nach B zu bewegen. Zum Beispiel: Auf dem Weg dazwischen die Luftqualität verbessern, mit einem Fahrzeug, das einen speziellen Lack hat.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 12.05.2022 12:32
Mit chemischem Kunststoffrecycling könnten die Rohstoffe im Kreislauf gehalten und zur Produktion neuer Plastikartikel genutzt werden.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 10.05.2022 11:37
Dank der Dämmmaterialien von Sika verrichten pro Jahr mehr als 13 Millionen neue Geschirrspülmaschinen in Europa ihren Dienst leise. Warum das so ist, erklärt Bernd Lieutenant von Sika Automotive. ▶▶▶...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 10.05.2022 11:25
Viele Chemieunternehmen bieten auch Frauen die Möglichkeit, eine Ausbildung mit Kind zu absolvieren. Lara ist angehende Chemikantin. Sie berichtet über ihre Erfahrungen während der Ausbildung und wie sie die Herausforderung erfolgreich...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 10.05.2022 11:11
Elektromobilität funktioniert nicht ohne zahlreiche Produkte aus der Chemie. Doch trotz der vielen Vorteile, die E-Autos schon jetzt bieten, gibt es auch einen zentralen Vorbehalt gegen die Stromer: Ist der Akku leer, dauert es zu lange, ihn...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 07.05.2022 10:18
#AusbildungZukunftGestalten In vielen Chemieunternehmen sind noch Ausbildungsplätze frei - auch bei Paul Jaeger Lackfabrik Schaut dort mal vorbei, hört was die Azubis selbst sagen und lernt Berufe aus der Chemiebranche kennen.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 06.05.2022 11:02
Die weltweite Produktion von Kunststoffen ist seit den 1950er-Jahren von 1,7 Millionen Tonnen auf 359 Millionen Tonnen angestiegen. Der Hauptanteil der verarbeiteten Kunststoffe dient hauptsächlich der Herstellung kurzlebiger Einwegprodukte wie...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 05.05.2022 17:56
Am 13. und 14. Mai kannst du die Ausbildung bei Roche hautnah auf der Startklar in Mannheim erleben!
Facebook Bild_
Chemie.BW | 05.05.2022 17:37
Neben Maschinenbau und Automobilindustrie wächst die Gesundheitsbranche im Südwesten zu einer Leitindustrie heran. Um den Bereich zum Branchenleader in Forschung, Entwicklung und Produktion medizinischer Produkte zu machen, wurde das „Forum...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 04.05.2022 15:20
Unter dem Hashtag #ausbildungzukunftgestalten findet Ihr nicht nur sympathische Azubis aus unserer Branche (wie hier von Paul Jaeger Lackfabrik), sondern vor allem im Internet noch offene Ausbildungsstellen - nämlich unter...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 04.05.2022 11:17
Noch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle ab September 22? Hier entlang: als Maschinen- und Anlagenführer oder Speditionskauffrau bei Freudenberg in Weinheim oder Kaiserslautern. #ausbildungzukunftgestalten Freudenberg ▶️▶️▶️...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 03.05.2022 09:07
Was verdient man denn so als Azubi in der Chemiebranche? Der Karriereguru verrät es uns
Chemie.BW | 02.05.2022 19:39
Alles Gute für die #Ausbildung weiterhin! #AusbildungZukunftGestalten Paul Jaeger Lackfabrik
Facebook Bild_
Chemie.BW | 02.05.2022 11:02
Mit rund 70.000 Fällen ist Brustkrebs in Deutschland die häufigste Krebserkrankung von Frauen. Doch Brustkrebs ist nicht gleich Brustkrebs: Neue Untersuchungsverfahren machen es möglich unterschiedliche Gruppen zu erkennen – wie etwa den...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 02.05.2022 10:29
Im Freiburg baut Pfizer in Rekordzeit eine 142 Millionen Euro teure Produktionsanlage, auch für das neue Corona-Medikament Paxlovid. Werkleiter Axel Glatz mahnt jedoch, die Politik muss mehr für den Pharmastandort Deutschland tun. ▶️▶️▶️...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 28.04.2022 12:51
Nickel ist durch den Krieg in der Ukraine knapp geworden – und sehr teuer. Das Metall ist jedoch für die Batterieproduktion entscheidend und damit für die Elektromobilität. Wir kennen es meist von den 1- und 2-Euro-Münzen.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 27.04.2022 16:46
Bei Heel in Baden-Baden können die dual Studierenden ein Semester im Ausland absolvieren. Sophie war im Studiengang BWL-International Business für ein Semester an der Dublin Business School. Wer sich für ein Duales Studium bei Heel...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 27.04.2022 16:20
Podcasts haben sich gerade auch während der Pandemie in ihrer Beliebtheit enorm gesteigert - fast die Häfte aller Deutschen geben an, gerne Audio-Beiträge zu hören. Im Podcast „Alles Chlor!“ zeigen Naturwissenschaftler welche schönen, aber...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 27.04.2022 13:32
Erneuerbare Energien gehören zu den wichtigsten Entwicklungen in Deutschland. Als natürliche Energiequellen spielen sie die Schlüsselrolle beim Umstieg auf eine nachhaltige, umwelt- und klimaschonende Stromversorgung. Bis 2050 soll ihr Anteil...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 26.04.2022 17:04
Was macht ein Elektroniker für Betriebstechnik oder ein Industriemechaniker? Wir haben bei Unilever nachgefragt. Im Clip haben uns die Azubis die Antwort gegeben. Zum Unternehmen Unilever gehören 149.000 Menschen auf der ganzen Welt und über...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 26.04.2022 10:46
Viele Rohstoffe sind knapp und derzeit auch teuer. Deshalb wird Chemiker Rudolph Fackler erfinderisch: Er entwickelt neue Rezepte mit Ersatzstoffen beim Wasch- und Reinigungsmittel-Hersteller Seeger in Balingen.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 21.04.2022 21:14
Noch auf der Suche? Ausbildung ab September 22? Hier entlang: Bei Unilever in Mannheim, Heppenheim oder Heilbronn sind noch Ausbildungsstellen frei: ▶️▶️▶️ https://karriere.unilever.de/jobsuche?k=Ausbildung&l=Mannheim&r=&orgIds=34155...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 21.04.2022 21:06
Die deutsche Industrie ist ein Großverbraucher von Gas. So schnell lässt sich das nicht ändern. Warum das so ist und welche Alternativen es gibt, zeigt eine Analyse mit konkreten Beispielen.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 17.04.2022 13:00
Erholt Euch gut
Facebook Bild_
Chemie.BW | 16.04.2022 20:03
Dentsply DeTrey gehört zu einem führenden Unternehmen in der Dentalbranche. Am Produktionsstandort in Konstanz engagieren sich 270 Mitarbeiter in Forschung, Entwicklung und Vertrieb innovativer Produkte, die zur Verbesserung der Zahngesundheit...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 16.04.2022 15:44
Noch auf der Suche? Ausbildung ab September 22? Hier entlang: Als Fachkraft für Lagerlogistik oder Berufskraftfahrer bei Teva in Ulm. #AusbildungZukunftGestalten ▶️▶️▶️...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 11.04.2022 14:32
Noch auf der Suche? Ausbildung ab September 22? Dann schaut mal hier rein: bei UZIN UTZ in Ulm ist noch eine Azubistelle frei als Chemikant! https://de.uzin-utz.com/detail/job/auszubildenden-zum-chemikanten-m-w-d-2 #AusbildungZukunftGestalten ...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 11.04.2022 11:21
Acht Projekte haben sich beim virtuellen Landeswettbewerb Jugend forscht Baden-Württemberg durchgesetzt. Mehrere erste Plätze gab es in den Fachbereichen Physik und Technik. Die Gewinnerprojekte nehmen am Bundesfinale des Schüler- und...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 11.04.2022 11:17
Wie funktioniert das Messen von Temperatur ohne Berührung? Wo kann man die Technik dazu einsetzen? Mit eigenen Versuchen verstehen Schüler naturwissenschaftliche Zusammenhänge besser. Damit die jungen Forscher an der Gertrud-Luckner-Realschule...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 11.04.2022 11:11
Eva und Luisa machen eine Ausbildung als Chemielaborantin. Sie sind gerade für einen Laboreinsatz in die USA geflogen. Wer weiter verfolgen will, was die beiden erleben, schaut bei Ausbildung bei Boehringer Ingelheim vorbei.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 08.04.2022 12:21
Noch auf der Suche? Ausbildungsplatz für 2022? Hier entlang: als Fachkraft für Lagerlogistik bei Annemarie Börlind - Natural Beauty in Calw #ausbildungzukunftgestalten ▶▶▶...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 08.04.2022 11:23
Ihr seid noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für 2022? Bei ICL in Ladenburg sind noch Stellen frei für die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik oder als Chemikantin. Schaut mal rein unter ▶▶▶...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 07.04.2022 13:11
Ihr sucht noch einen Ausbildungsplatz für 2022? Dann hier entlang: Bei der Weckerle Lackfabrik in Stuttgart als Lacklaborant oder ProduktionsfachkraftChemie #ausbildungzukunftgestalten ▶▶▶ https://www.weckerle-lacke.de/jobs-und-karriere/
Facebook Bild_
Chemie.BW | 07.04.2022 12:08
"Yes, you can do it!" - Frauenpower zieht sich bei FreiLacke durch das gesamte Unternehmen. Das erinnert uns daran, dass Frauen auch in technischen Berufen erfolgreich sein können. Wenn sie es wollen und an jedem Tag!
Facebook Bild_
Chemie.BW | 07.04.2022 10:47
Heute ist Weltgesundheitstag. Das erinnert uns auch daran, dass Menschen bezahlbare und hochwertige Medikamente benötigen. Auch das ist ein Anspruch, den die Pharmaunternehmen an sich stellen.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 06.04.2022 10:26
Bei Boehringer Ingelheim können Azubis Erfahrungen in einer eigenständigen Juniorfirma sammeln. #AusbildungZukunftGestalten
Facebook Bild_
Chemie.BW | 05.04.2022 20:13
Die Chemie-Tarifparteien haben sich auf die Aussetzung der Tarifverhandlungen geeinigt. Als Brücke über die wachsende Unsicherheit aufgrund des Krieges in der Ukraine wurde ein umfangreiches Paket vereinbart. Die Verhandlungen werden im Oktober...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 04.04.2022 16:29
Pulverlack ist in unserem Alltag vielfach vorhanden.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 04.04.2022 13:56
Cesra in Baden-Baden ist ein bekannter Name für pflanzliche Arzneimittel. Auch hier sind für 2022 noch Ausbildungsplätze frei! #AusbildungZukunftGestalten ▶️▶️▶️ https://www.cesra.de/unternehmen/karriere/stellenangebote/
Facebook Bild_
Chemie.BW | 04.04.2022 13:31
Markus Hofmann (30) hat eine Ausbildung als Chemikant gemacht und arbeitet jetzt als Prozessingenieur bei der L. Brüggemann GmbH in Heilbronn. Er sorgt mit seinen Kollegen dafür, dass die Produktion rund um die Uhr läuft, auch wenn es dazu mal...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 04.04.2022 12:57
Noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für 2022? Dann hier entlang: Bei Heel in Baden-Baden als Pharmakant, Fachkraft für Lagerlogistik, Mechatroniker, Maschinen- und Anlagenführerin oder Kauffrau für IT-Systemmanagement....
Facebook Bild_
Chemie.BW | 04.04.2022 10:52
Heute startet die 2. Bundesrunde der Tarifverhandlungen in Wiesbaden. Ziel ist eine tragfähige Lösung in schwierigen Zeiten.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 31.03.2022 12:37
Wir sind stolz darauf, CDS schon lange zu unterstützen. Weiter so!
Facebook Bild_
Chemie.BW | 31.03.2022 11:41
Azubis aus BaWü aufgepasst, es gibt eine Reise nach Berlin zu gewinnen! #AusbildungZukunftGestalten
Facebook Bild_
Chemie.BW | 31.03.2022 11:30
Ihr seid noch auf der Suche nach einer Ausbildung für 2022? Schaut mal bei der GELITA AG vorbei. #AusbildungZukunftGestalten
Facebook Bild_
Chemie.BW | 31.03.2022 11:27
Teva und seine Mitarbeiter spenden über 11 Millionen Euro und eine große Menge an dringend benötigter Ausrüstung in die Ukraine. Respekt für euren Einsatz
Facebook Bild_
Chemie.BW | 28.03.2022 16:21
Eine Studie zu Umweltbilanz und Lebenszykluskosten von verschiedenen Korrosionsschutzsystemen zeigt eindeutig, wie wichtig der Einsatz bei Stahlbauwerken ist: Er erhält den Wert und die Stabilität der Bauten. Verband der deutschen Lack- und...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 28.03.2022 16:08
Noch auf der Suche? Ausbildung für 2022? Dann geht's hier entlang: Bei Sto Deutschland in Stühlingen sind noch Stellen zu haben - zum Beispiel als Chemikant. #AusbildungZukunftGestalten
Facebook Bild_
Chemie.BW | 28.03.2022 14:01
Covid 19: Die Hospitalisierungsrate ist abhängig vom Impfschutz.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 28.03.2022 13:54
Ihr seid noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für 2022? Hier entlang: Bei Trinseo im Chemieparkt in Rheinmünster sind noch Stellen frei als Chemikantin oder Chemielaborant. #AusbildungZukunftGestalten
Facebook Bild_
Chemie.BW | 25.03.2022 12:16
Was macht eine Chemieingenieurin bei der BASF? Katharina Pesare ist schon während ihres Studiums dort eingestiegen, hat ihren Master im Unternehmen gemacht und wurde nahtlos übernommen. Schaut rein und erfahrt, wo es noch offene Stellen bei der...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 24.03.2022 18:03
Azubi Jonas Föllinger von der Mineraloelraffinerie Oberrhein in Karlsruhe erklärt für unsere Ausbildungskampagne, warum man Chemikant werden sollte. #AusbildungZukunftGestalten ▶️▶️▶️...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 24.03.2022 17:51
Facebook Bild_
Chemie.BW | 24.03.2022 10:11
Tolle Idee von den Kollegen bei Uzin Utz!
Facebook Bild_
Chemie.BW | 22.03.2022 20:00
Es ist teurer als Gold und seltener als Diamant: Das Element Osmium. Es steckt etwa in den Schreibkugeln von Kugelschreibern und wird auch als Schmuck immer beliebter. Auch an dem Namen Osram ist es beteiligt. ...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 22.03.2022 16:14
Der internationale Wettbewerb beginnt in Deutschland auf Landesebene. Nach vier Runden reisen die Teilnehmer dann ins Ausland zum Finale. Bei der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO) geht es um die Begeisterung für die Chemie, umfassendes...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 22.03.2022 13:41
Jetzt als "MINT-freundliche" und/oder "Digitale Schule" bewerben!
Facebook Bild_
Chemie.BW | 21.03.2022 15:18
Aufstieg und Zukunft der mRNA Medizin.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 18.03.2022 13:33
Hannes ist Dualer Student bei UZIN UTZ. Er berichtet, was ihm in seinem Job Spaß macht und warum er gerne in der Chemiebranche arbeitet. Jede Menge offene Ausbildungsplätze findet ihr unter chemie.com/ausbildung #AusbildungZukunftGestalten
Facebook Bild_
Chemie.BW | 17.03.2022 10:47
Chemiewissen für die Kneipe: Zitrone und Menthol – besser natürlich oder synthetisch? Viele Pflanzen enthalten Aromen, Duftstoffe oder andere Naturstoffe, die wir im Haushalt verwenden. So dient Zitronensäure zur Konservierung und sie verleiht...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 17.03.2022 09:59
Was macht ein Elektroniker für Automatisierungstechnik im Unternehmen? Michael Moosbrugger ist bei UZIN UTZ verantwortlich für die Azubis aus dem Bereich. Wer eine Ausbildung sucht, schaut auf die Karriereseiten von Uzin! ...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 17.03.2022 09:52
Mehr Klimaschutz durch weniger Bürokratie? Ja! Denn ein wichtiger Schlüssel dazu ist die Modernisierung von Industrieanlagen. Doch staatliche Bürokratie kostet dabei wertvolle Jahre. Es ginge deutlich schneller – mit kürzeren Planungs- und...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 16.03.2022 13:15
#AusbildungZukunftGestalten
Facebook Bild_
Chemie.BW | 15.03.2022 18:26
Ihr interessiert euch für eine Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer? Bei der GELITA AG gibt es noch Ausbildungstellen für 2022. Schaut mal in den Clip und lernt das Unternehmen kennen. Im Team werden vor allem das gute Betriebsklima und...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 15.03.2022 10:20
Die Finanzreserven vieler Betriebe sind aufgebraucht – auch deshalb wird selbst für wichtige Investitionen weniger Geld in die Hand genommen. Ändert sich nichts, wird der Aufschwung auf sich warten lassen.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 14.03.2022 15:38
Kennen Sie das? Da kommen die schönen Gläser nicht sauber sondern milchig-trübe aus der Spülmaschine. Woran das liegt und was dagegen hilft, weiß Bernd Glassl vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel in Frankfurt. ▶️▶️▶️...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 14.03.2022 13:14
Für 2022 sind noch jede Menge Ausbildungsstellen in der Chemie- und Pharmabranche offen. Vor allem auch für Lacklaboranten. Mit unserer Ausbildungsoffensive weisen wir auf die Unternehmen hin, die suchen und bieten die Möglichkeit, einen...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 12.03.2022 17:41
Noch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle für 2022? Bei der Paul Hartmann AG in Herbrechtingen sind noch Stellen als Elektroniker frei. Hier geht's lang: #ausbildungzukunftgestalten HARTMANN GROUP
Facebook Bild_
Chemie.BW | 12.03.2022 10:57
Bei Lanxess sind noch Ausbildungsplätze für 2022 frei! #AusbildungZukunftGestalten
Facebook Bild_
Chemie.BW | 11.03.2022 17:06
Spendenaufruf an die Unternehmen: Die Verbände der Arzneimittel- und Medizinprodukteindustrie sowie des Pharmazeutischen Großhandels koordinieren gemeinsam ihre Hilfe für die Bevölkerung in der Ukraine. Gespendete Arzneimittel und...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 10.03.2022 15:48
Die Verbände rufen ihre Unternehmen auf, zu spenden!
Facebook Bild_
Chemie.BW | 10.03.2022 05:46
#AusbildungZukunftGestalten
Facebook Bild_
Chemie.BW | 09.03.2022 17:04
Die Tarifverhandlungen für die mehr als zweihundert tarifgebundenen Chemie- und Pharmaunternehmen in Baden-Württemberg sind ohne Ergebnis vertagt worden. Die zentrale Forderung nach einer Entgelterhöhung über der Inflationsrate wiesen die...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 08.03.2022 13:50
Ihr sucht noch einen Ausbildungsplatz für 2022? Bei Paul Jaeger Lackfabrik in Möglingen sind noch Stellen frei. Gesucht werden Azubis als #Chemikanten #ProduktionsfachkräfteChemie oder #Industriekaufleute #AusbildungZukunftGestalten Hier geht's...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 07.03.2022 13:33
Welche Karrieremöglichkeiten gibt es bei Solvay? Am Standort in Bad Wimpfen wird unter anderem Lötflussmittel für Wärmetauscher in Autos, LKW und Klimaanlagen produziert. Hinzu kommen Fluorspezialitäten, die in der Elektro- und...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 07.03.2022 10:35
Moderator Ostermann hat gleich mehrere Ausbildungen gemacht. Er empfiehlt jedem, sich zu informieren, was zu ihm passt. Und ist zufrieden, so wie es bei ihm lief. Wer sich über eine Ausbildung in der Chemie- und Pharmabranche informieren...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 06.03.2022 14:21
Die Freudenberg & Co. KG mit Sitz in Weinheim ist eine Unternehmensgruppe in Familienhand, die als Zulieferer verschiedener Branchen, wie der Automobil-, der Maschinenbau-, Textil-, Bau- und Telekommunikationsindustrie tätig ist. Bei ...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 06.03.2022 10:04
Junge Leute, die an der Zukunft arbeiten, sind in der Chemie- und Pharma-Industrie zu Hause. Was sie an ihrer Arbeit begeistert, haben sie aktiv im Gespräch verraten. Wer sich für eine Ausbildung in der Branche interessiert schaut hier:...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 04.03.2022 10:48
Schaut euch mal hier um und erfahrt, welche Einstiegsmöglichkeiten ihr mit einer Ausbildung in der Chemiebranche habt! #AusbildungZukunftGestalten
Facebook Bild_
Chemie.BW | 03.03.2022 18:21
Die 1903 gegründete Häffner GmbH & Co. KG ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, mit Stammsitz in Asperg bei Ludwigsburg. Als Spezialist für das Marketing und die Distribution von Säuren/Laugen, Lösemitteln sowie Spezialitätenchemie ist...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 03.03.2022 17:43
Pia hat eine Ausbildung als Lacklaborantin bei LOBA On Top in Ditzingen gemacht. Thilo ist als Chemikant zum Unternehmen gekommen. Die beiden stellen Loba im Video vor. Im Unternehmen sind noch Ausbildungsplätze für 2022 frei - zum Beispiel als...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 03.03.2022 13:34
#AusbildungZukunftGestalten Jetzt!
Facebook Bild_
Chemie.BW | 02.03.2022 20:00
Noch auf der Suche? Ausbildung ab September 22? Hier entlang #Chemie #Pharma #Lack Bei TIB Chemicals in #Mannheim als #Chemikant ▶▶▶ https://www.tib-chemicals.com/de/karriere/index.html #AusbildungZukunftGestalten
Facebook Bild_
Chemie.BW | 02.03.2022 16:20
Mann & Schröder ist ein Hersteller für hochwertige Kosmetik- und Körperpflegeprodukte. Am Standort Mannheim sind für September 2022 noch Ausbildungsstellen frei! Bewerbt euch als: Mechatroniker, Chemielaborantin, Industriemechaniker oder...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 02.03.2022 13:38
Bei @Zelu Chemie GmbH in Murr sind für 2022 noch Ausbildungsstellen frei! Bewerbt euch als #Chemikantin oder #Industriekauffrau Hier geht's lang: www.zelu.de #AusbildungZukunftGestalten
Facebook Bild_
Chemie.BW | 28.02.2022 13:00
Bei Sun Chemical in Besigheim werden noch Azubis für 2022 gesucht. Möchtest du Chemikant oder Elektronikerin für Betriebstechnik werden? Dann schau unter: ▶️▶️▶️ careers.sunchemical.com/ #AusbildungZukunftGestalten
Facebook Bild_
Chemie.BW | 28.02.2022 11:50
#AusbildungZukunftGestalten
Facebook Bild_
Chemie.BW | 28.02.2022 10:53
Der letzte Tag im Februar ist der Tag der Seltenen Erkrankungen. Ungefähr 8.000 solcher Krankheiten sind bekannt. In Deutschland sind cirka 4 Millionen Menschen betroffen. Aber wie kommen diese Patienten an ihre Medikamente? Der Verband der...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 26.02.2022 16:37
Warum sich eine Ausbildung lohnt! #AusbildungZukunftGestalten
Facebook Bild_
Chemie.BW | 25.02.2022 20:00
Alles begann mit einer unerwarteten Entdeckung. CureVacs Gründer, Dr. Ingmar Hoerr, fand als Doktorand heraus, dass das instabile Biomolekül mRNA bei direkter Verabreichung ins Gewebe als therapeutischer Impf- oder Wirkstoff eingesetzt werden...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 24.02.2022 20:00
Bei CTA in Ludwigsburg sind noch Ausbildungsplätze frei! Bewerbt euch als Fachkraft für Lagerlogistik, Industriekauffrau, IT-Systemkauffrau oder für ein DHBW Studium Fachrichtung BWL. Hier geht's zu der Stellenausschreibung: ▶▶▶...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 24.02.2022 18:48
Bei der Bilgram Chemie GmbH in Ostrach sind noch Ausbildungsplätze frei! Bewerbt euch als Chemielaborantin, Groß- und Außenhandelskaufmann oder Berufskraftfahrerin. Hier geht's zu den Stellenausschreibungen: ▶️▶️▶️...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 24.02.2022 18:02
Bei Sika Deutschland am Standort Stuttgart sind noch Ausbildungsplätze frei! Bewerbt euch als Industriekaufmann, Produktionsfachkraft Chemie oder für einen Dualen Studienplatz Fachrichtung BWL. #AusbildungZukunftGestalten ▶️▶️▶️...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 24.02.2022 17:57
Hier sind noch Ausbildungsplätze frei! #AusbildungZukunftGestalten
Facebook Bild_
Chemie.BW | 23.02.2022 17:09
Bei Reckitt Benckiser in Weinheim könnt ihr Euch für 2022 noch bewerben! Im 5.000 Quadratmeter großen Werk werden pro Jahr ca. 1,9 Milliarden Kukident-Reinigungstabletten sowie ca. 225 Tonnen Kukident-Haftcreme produziert und in mehr als 15...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 23.02.2022 13:09
Bei der Weckerle Lackfabrik GmbH werden noch Azubis gesucht! Wer sich für eine Ausbildung als Lacklaborantin oder Produktionsfachkraft Chemie interessiert, schaut rein unter: ▶️▶️▶️ https://www.weckerle-lacke.de/jobs-und-karriere/ ...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 23.02.2022 12:35
Die Tarifrunde geht bald los, die Gewerkschaft fordert wegen der Inflation deutlich mehr Lohn. Die Unternehmen wiederum stöhnen selbst unter Preissteigerungen und Lieferengpässen. Was ist in dieser Situation drin für die Beschäftigten? aktiv...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 22.02.2022 17:50
Ausbildung gesucht? Kosmetik, Wellness, Fußpflege und Podologie - die Hellmut Ruck GmbH ist führender Fachgroßhändler. Bewerbt Euch! #AusbildungZukunftGestalten Ausgebildet wird als: -Fachkraft für Lagerlogistik -Groß- und Außenhandelskaufmann...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 21.02.2022 16:02
Unser topazubi chemie 2021 hat im Instagram-Live-Talk den Zuschauern Rede und Antwort gestanden. Erfahrt mehr, was die Leute von ihm wissen wollten und welche Extra-Leistungen es für die Azubis bei der MiRO in Karlsruhe gibt!...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 21.02.2022 15:30
Vor über 150 Jahren gründete Gottfried Jetter eine Werkstätte für chirurgische Instrumente. Er legte damit den Grundstein für Aesculap und für den Ruf Tuttlingens als „Welthauptstadt der Medizintechnik“. Aesculap gehört heute zur B....
Facebook Bild_
Chemie.BW | 18.02.2022 13:39
Warum wird man Lacklaborantin? Wie lief das Bewerbungsverfahren? Susanna Bartsch erzählt von ihren Erfahrungen während der Ausbildung. #AusbildungZukunftGestalten Paul Jaeger Lackfabrik ▶️▶️▶️...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 18.02.2022 11:56
Wie wirken sich die stark gestiegenen Energierohstoffpreise auf die Chemiebranche aus?
Facebook Bild_
Chemie.BW | 16.02.2022 20:00
Was macht eine macht ein Chemikant? Wie sieht sein Arbeitsplatz aus? Und kann man mit einem Azubi-Gehalt über die Runden kommen? Erfahrt live auf Instagram mehr zur Ausbildung in der Chemie-Branche. Im Interview ist Chemie-Azubi Jonas. Er war...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 16.02.2022 11:26
Es geht los! Die Verbände Chemie.BW trommeln laut für die Ausbildungsberufe und offenen Ausbildungsstellen in ihren Betrieben. Auf Bahnhöfen, im Radio, Plakaten und sozialen Netzwerken machen wir in den nächsten Wochen auf die Kampagne...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 14.02.2022 10:46
Woher haben Farben eigentlich ihren Namen?
Facebook Bild_
Chemie.BW | 11.02.2022 12:31
Online-Medienkonferenz Chemie.BW 2022: Die Umsätze sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Die nach der Metall- und Elektroindustrie zweitgrößte Branche im Land steigerte ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 15,5 Prozent auf 25,7...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 11.02.2022 10:47
Jetzt muss die Branche investieren, damit die Digitalisierung voran geht!
Facebook Bild_
Chemie.BW | 09.02.2022 09:51
Gleich sind wir live: Bei der Jahrespressekonferenz zieht die Chemie im Südwesten Bilanz zum Jahr 2021.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 08.02.2022 13:51
Die Lieferengpässe belasten auch die Chemiebranche.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 08.02.2022 13:07
Die deutsche Industrie erlebt einen tiefgreifenden Strukturwandel. Wichtigster Treiber dieses Umbruchs ist ein europäisches Ziel. Es lautet: Klimaneutrale Produktion bis 2050. Die Chemieindustrie setzt das massiv unter Druck, denn sie gehört zu...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 17.12.2021 13:57
Die Gewinner erhalten nächste Woche eine Benachrichtigung! Es war wirklich schwer, den schönsten Baum auszuwählen
Chemie.BW | 17.12.2021 13:26
Kernseife, feste Make-up-Entferner und seifenfreie Waschstücke: Alles wird bei Kappus in Heitersheim, einem der führenden Seifenhersteller Europas, produziert. Wie das geht, erklären Stephanie Hirschberg und Dany Ries von Kappus.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 16.12.2021 10:16
Nächste Woche erfahrt ihr, wer die drei Gewinner oder die Gewinnerinnen sind. Außerdem werden wir die schönsten Einsendungen im Video zeigen. Schaut also nächste Woche nochmal im ChemieAzubi-Blog vorbei! ▶▶▶ www.chemie-azubi.de
Facebook Bild_
Chemie.BW | 15.12.2021 10:08
Die Strom-, Gas- und Ölrechnung steigt, der Ruf nach umweltschonender, bezahlbarer Energie wird lauter. Da kommt ein Projekt von Evonik in Rheinfelden in Kooperation mit der EnBW Tochter Energiedienst gerade recht: klimaneutrale Wärmeerzeugung...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 15.12.2021 01:33
Mit seiner Entdeckung kann man Aids-Arzneien herstellen und viel mehr. Der Chemiker Benjamin List erhielt dafür in Stockholm den Nobelpreis. Der Wissenschaftler, so das Nobelkomitee, habe „ein präzises neues Werkzeug zum Bau von Molekülen“...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 13.12.2021 10:03
Saskia Braun ist Doktorandin der Chemie an der Universität Heidelberg. Ihre Leidenschaft für Chemie lebt sie auch auf Instagram – auf dem Kanal „Kaffee und Chemie“ begeistert sie ihre Fans mit Einblicken in ihr Studium, vor allem in ihre...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 09.12.2021 13:50
Börlind Naturkosmetik erhält Auszeichnung familyNET 4.0: Der Award steht für besonders kreative und innovative Konzepte zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Annemarie Börlind - Natural Beauty ▶▶▶...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 08.12.2021 19:50
Die Chemie- und die Pharmaindustrie haben in der Krise viel erreicht. Jetzt liegt es an Euch, wie es weiter geht. Deswegen: Lasst Euch impfen. #LasstEuchImpfen
Facebook Bild_
Chemie.BW | 08.12.2021 14:06
Die Chemieunternehmen machen es vor: So gehen wir gemeinsam den Weg aus der Krise!
Facebook Bild_
Chemie.BW | 08.12.2021 11:44
Mitmachen und Gewinnen!
Facebook Bild_
Chemie.BW | 06.12.2021 16:00
Gut zu wissen!
Facebook Bild_
Chemie.BW | 05.12.2021 11:15
Der Masterplan Pharma - Für neue digitale Technologien: Zukunftssicher durch sinnvolle Digitalisierung in verlässlichem Rahmen. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen mit neuen Services wie den Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA), der...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 03.12.2021 10:56
Der Masterplan Pharma - Für die Selbstmedikation: Sichere Arzneimittelversorgung erhalten und stärken. Die Apothekenpflicht für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel ist unabdingbar, da auch diese Medikamente der fachkundigen,...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 02.12.2021 22:22
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Das gilt auch für die Chemie. Damit die Studierenden dieser Naturwissenschaft auf das digitale und virtuelle Arbeiten vorbereitet sind, fördert der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) den Ausbau...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 29.11.2021 20:31
Auf die Teilnehmer beim Gewinnspiel warten spannende Preise - auch Chemie.BW unterstützt das traditionelle Chemie-Weihnachtsrätsel von "Chemie - die stimmt!". In der ersten Runde könnt ihr noch bis zum Mittwoch Abend teilnehmen. Chemie - die...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 27.11.2021 10:11
Der Masterplan Pharma - Für die Versorgung: Mit individuellen und bezahlbaren Therapien das Gesundheitssystem stärken. Personalisierte Medizin ist die Zukunft der Versorgung. Wir müssen größere Anstrengungen unternehmen, um diese Chancen zu...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 26.11.2021 21:19
Praxisnahe Forschung und eine bessere digitale Bildung: An der Hochschule Furtwangen startet mit der Unterstützung des Fonds der Chemischen Industrie ein Projekt (FCI) in dem Studierende an der Entdeckung und Optimierung eines niedermolekularen...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 25.11.2021 17:33
Aus der Praxis - damit es nicht nur schön. sondern auch richtig wird!
Facebook Bild_
Chemie.BW | 23.11.2021 19:26
Kunststoffe prägen alle Bereiche unseres Alltags – auch Kinder sind in ihrem Leben davon umgeben. Das Bewusstsein und das Wissen über das polymere Material ist jedoch nur wenig vorhanden. Aus diesen Gründen hat PlasticsEurope – der europäische ...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 19.11.2021 22:08
Der Masterplan Pharma - Für die Produktion: Stabile Bedingungen für innovative Herstellung und mehr Anbietervielfalt. Die Pandemie hat deutlich gezeigt, wie wichtig stabile Produktions- und Lieferbedingungen für die Versorgung sind. Es muss...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 17.11.2021 17:58
Es steckt in Stahl-Legierungen, Elektroden und Katalysatoren: Molybdän, ein Element mit einer ausgezeichneten Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen. Forscher arbeiten daran, das Übergangsmetall zu recyceln. Mehr dazu ▶▶▶...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 17.11.2021 09:00
Der Masterplan Pharma - Für Innovationen: Patienten sollen nicht wegen Preisverhandlungen der Krankenkassen auf zugelassene Therapien warten müssen. Der schnelle Zugang zu innovativen Arzneimitteln muss für jeden in Deutschland erhalten...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 16.11.2021 09:00
Es ist wieder so weit – unser ChemisTree-Gewinnspiel beginnt! Erlaubt ist alles zum Thema Weihnachtsbaum und mit Bezug zu MINT: Tannenbaum + Chemie, Physik, Biologie, Technik, Informatik oder Mathe. Der ChemisTree kann also auch ein ScienceTree...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 15.11.2021 20:08
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) hat sich mit einer breitangelegten Kommunikationkampagne an die an der Regierungsbildung beteiligten Parteien gewandt: Die Gesundheitsversorgung in Deutschland muss zukunftssicher gestaltet...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 11.11.2021 19:33
Chemiewissen für die Kneipe: Was ist eigentlich Plexiglas? Acrylglas, umgangssprachlich auch als Plexiglas bezeichnet, ist das Material der Corona-Pandemie. In fast jedem Supermarkt und auch in der Gastronomie sind die Kunststoffscheiben...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 11.11.2021 09:09
Was macht ein Chemikant? Schaut in das Video, dann wisst ihr mehr. Es sind noch Ausbildungsstellen für 2022 frei.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 10.11.2021 14:56
Warum eigentlich braucht Nasenspray keine Konservierungsstoffe? Fällt das Atmen bei einer Erkältung schwer, greifen wir zu Schnupfenspray: Rein in die Nase, sprühen – aaah! Doch wieso bleibt das Mittel keimfrei? Das erklärt Annette Berger von...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 10.11.2021 14:50
Warum eigentlich braucht Nasenspray keine Konservierungsstoffe? Fällt das Atmen bei einer Erkältung schwer, greifen wir zu Schnupfenspray: Rein in die Nase, sprühen – aaah! Doch wieso bleibt das Mittel keimfrei? Das erklärt Annette Berger von...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 09.11.2021 21:51
Mehr digitale Kompetenz in der Chemiker-Ausbildung: Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) fördert die Hochschule Reutlingen - Reutlingen University mit 25.000 Euro. Mit der Summe wird eine Software für die Datenauswertung angeschafft. Die...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 08.11.2021 12:35
Der Lebensmittelchemiker Dr. Stephan Walch erklärt mit vielen praktischen Beispielen seine Arbeit in der Lebensmittelüberwachung. Dazu gehört beispielsweise die Untersuchung, ob in einem Produkt Pferdefleisch enthalten sein könnte oder das...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 05.11.2021 16:28
Wir gratulieren der fischer group zum Umwelttechnikpreis in der Kategorie Emissionsminderung, Aufbereitung und Abtrennung. Die Experten von Fischer haben einen Universalmörtel erfunden, der für Befestigungen in Beton und gängigen...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 02.11.2021 13:00
Normalerweise sitzt Doktorwissenschaft, im echten Leben Chemiestudent im Master, im Hörsaal oder Chemie-Labor. Doch mit dem ChemieAzubi hat er einen Ausbildungsbetrieb besucht, wo richtig produziert wird. Bei Renolit in Worms haben ihn die...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 28.10.2021 15:25
Die EU-Kommission hat Titandioxid als vermutlich Krebs erzeugend beim Einatmen eingestuft. Wer sich jetzt fragt, ob das Streichen mit titandioxidhaltiger Farbe gefährlich ist, findet hier Antworten: www.forum-titandioxid.de. Auf dem Portal...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 28.10.2021 14:26
Was ist Pulverlack? Er ist auf dem Fahrrad, auf dem Grill, am Kühlschrank - und doch nehmen wir ihn nicht bewusst wahr.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 28.10.2021 13:11
"Für viele ist Chemie nur ein verhasstes Schulfach, das man nicht schnell genug abwählen konnte, dabei erklärt sie uns diese verrückte faszinierende Welt, in der wir leben", sagt Chemikerin und Wissenschaftsjournalistin Mai-Thi Nguyen-Kim. Und...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 26.10.2021 20:41
Facebook Bild_
Chemie.BW | 25.10.2021 12:19
Endlich wieder Lernen in Präsenz: Auf dem diesjährigen Lehrerkongress der chemischen Industrie in Baden-Württemberg trafen sich knapp 100 Lehrerinnen und Lehrer, um sich innovative Ideen für den naturwissenschaftlichen Unterricht zu holen. Die...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 15.10.2021 10:20
Naturwissenschaften gehören nicht zu den beliebtesten Lerninhalten in der Schule. Science on Stage will das ändern. Die MINT-Fächer erhalten bei dem Wissenschaftsfestival regelmäßig ihren großen Auftritt, in diesem Jahr in Karlsruhe. Vom 8. Bis...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 08.10.2021 18:06
Der Bedarf an Rohstoffen steigt durch neue Technologien und den höheren Lebensstandard ständig. Die Suche danach wird immer wichtiger und die Vorkommen weniger. Welche Lösungen bieten sich? Sparen, recyclen, neue Quellen erschließen? Welche...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 07.10.2021 09:18
Zum Jubiläum des BPI: hier gibt's die wichtigen Meilensteine durch sieben Jahrzehnte Pharma-Geschichte – eine Zeitreise von der Gründung des Verbandes 1951, über den Contergan-Fall bis hin zur Wiedervereinigung und letztendlich der Rolle des...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 06.10.2021 14:48
Wir freuen uns: Der Nobelpreis für Chemie geht an den deutschen Chemiker Benjamin List und den Briten David MacMillan. Die beiden erhalten den Preis für die Entwicklung der asymmetrischen Organokatalyse.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 06.10.2021 13:29
"Aktuelle Anwendungen des 3D-Drucks in der Industrie und Einsatzmöglichkeiten an Schulen und Hochschulen" - am 20. Oktober können sich Lehrer aus Baden-Württemberg wieder über viele aktuelle Themen in Vorträgen und Workshops informieren und...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 06.10.2021 10:31
Forscher fordern für gentechnisch veränderte Pflanzen neue Regeln in der EU. Für die präzise Gen-Schere sind die alten Vorschriften nicht mehr zeitgemäß. Prof. Holger Puchta vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erklärt den Fortschritt....
Facebook Bild_
Chemie.BW | 05.10.2021 09:06
Der Klimawandel kommt mit Macht: Hitze, Dürre, Stürme, Starkregen. Manche Nutzpflanzen halten starkem Wind nicht stand, viele verkümmern bei Trockenheit. 2018 gab es hierzulande die kleinste Getreideernte seit fast einem Vierteljahrhundert. Es...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 04.10.2021 11:30
5.600 Euro für minus 85 Grad in Tuttlingen: Chemie.BW unterstützt den Kauf eines Tiefstkühlschrankes im Schülerforschungszentrum Südwürttemberg. Die jungen Forscher und Forscherinnen können ihre in der Natur gesammelten Proben jetzt im neuen...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 02.10.2021 08:28
Für die härtesten Bedingungen: Lena Sühling entwickelt Lack für Windkraftanlagen. Die Ingenieurin hat 2017 ihre Ausbildung als Lacklaborantin bei FreiLacke begonnen. Heute hat Lena Sühling immer noch mit Lacken und Farben zu tun – sie...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 28.09.2021 19:37
Unser Karriereportal hat ein Facelift bekommen, ihr findet Jobs und Infos jetzt in neuen Farben und im anderen Look. Außerdem gibt es brandneue Interviews mit Menschen aus der Chemie- und Pharmabranche. Aber vor allem unsere Jobbörse ist...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 28.09.2021 10:32
Die Chemikantin Franziska Hilmer ist immer dicht dran an den Fertigungsanlagen: sie arbeitet beim Fluor-Hersteller Solvay in Bad Wimpfen im Fünf-Schicht-System. Was ihr daran besonders gut gefällt, erzählt sie hier.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 24.09.2021 11:44
#BTW21: Am Samstag, 26. September 2021, wird der neue Bundestag gewählt. Für die chemische und pharmazeutische Industrie gibt es klare Vorstellungen, mit welchen Aufgaben sich die neue Bundesregierung beschäftigen muss. Und: Wir wissen genau,...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 24.09.2021 09:29
Lehrer aufgepasst! Am Mittwoch, 20. Oktober 2021, treffen sich im Bürgerzentrum in Bruchsal wieder Pädagoginnen und Pädagogen verschiedenster Fachrichtungen zum Austausch. Wer beim Lehrerkongress der chemischen Industrie dabei sein möchte, kann...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 24.09.2021 09:25
Facebook Bild_
Chemie.BW | 23.09.2021 16:04
Was macht eine Datamanagerin bei Roche? Antje Ziegler bezeichnet sich selbst als wissbegierigen Menschen. Deshalb hat sie auch gleich zwei Mal studiert. Über ihre Abschlussarbeit ist sie in das Unternehmen in Penzberg gekommen. Was sie genau...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 23.09.2021 09:30
COVID-19: Die Impfung wirkt! In England sind zwischen Januar und Juli 51.281 Menschen an den Folgen ihrer SARS-CoV-2-Infektion gestorben. Der Anteil der nicht oder nicht vollständig Geimpften liegt bei 98,75 Prozent. Das meldet das britische...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 22.09.2021 16:22
Facebook Bild_
Chemie.BW | 22.09.2021 10:21
Warum eigentlich erfordern CT und MRT unterschiedliche Kontrastmittel? Der Experte vom Kontrastmittel-Hersteller Bracco aus Konstanz erklärt's.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 21.09.2021 09:34
Das Karriereportal der chemischen und pharmazeutischen Industrie in Baden-Württemberg bietet jede Menge News, Tipps, Infos, Kontakte und vor allem Jobs - vom Praktikum bis zum Berufseinstieg. In Zukunft informieren wir hier auf diesem Kanal,...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 20.09.2021 10:00
Vertreter aus den Unternehmen sprechen über ihren Beruf und erläutern das Berufsbild Chemikerin. Ihr könnt euch bis zum 28.10. zu den Veranstaltungen anmelden!
Facebook Bild_
Chemie.BW | 20.09.2021 09:52
#BTW21: Damit es Deutschland weiter gut geht, brauchen wir mehr soziale Marktwirtschaft - sagt der Chemie-Arbeitgeberverbandsvorsitzende Patrick Krauth. #AlleFürDieZukunft Verband der Chemischen Industrie e.V.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 16.09.2021 19:10
Die „Top Azubis Chemie“ 2021 arbeiten in der Produktion, im Labor und in der Verwaltung. Sie kommen aus den Unternehmen Catalent Germany in Eberbach, der Mineraloelraffinierie Oberrhein in Karlsruhe, Remsgold Chemie in Winterbach und Roche in...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 16.09.2021 18:52
Sie sind ausgzeichnet, in jeder Hinsicht! Die "top azubis chemie 2021" feiern jetzt ihre Ehrung - im Europapark in Rust. Dort fand heute mittags die Verleihung (unter 3G-Regeln in kleinem Kreis) statt. Wir können nur sagen: Herzlichen...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 16.09.2021 18:44
So feiern wir mit den Azubis ihre Auszeichnung im Europapark...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 15.09.2021 18:24
Morgen werden sie im Europapark ausgezeichnet, die top azubis chemie 2021. Sie alle haben Top-Leistungen gebracht, dabei zählen nicht nur gute Noten sondern ganz besonders auch das persönliche Engagement. Wer die Azubis sind und aus welchen...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 14.09.2021 11:34
#BTW21: Was die Industrie braucht - die Industrie braucht schlanke und wettbewerbsfähige Genehmigungsprozesse - nur so kann sie mit sinnvoll mit an der Zukunft arbeiten - meint der VCI-Vorsitzende Martin Haag. Verband der Chemischen Industrie...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 13.09.2021 15:38
Seit Ende 2020 beziehen weltweit alle tesa Büro- und Produktionsstandorte zu 100 Prozent Strom aus regenerativen Energiequellen – ein weiterer Schritt in Richtung Klimaneutralität.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 10.09.2021 10:13
Das deutsche Nationalteam holte bei der Internationalen ChemieOlympiade zwei Bronze- und zwei Silbermedaillen. Im Team waren auch zwei Baden-Württemberger Schüler: Johann Sora Blakytny und Linus Schwarz (beide vom Landesgymnasium für...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 09.09.2021 17:48
Was kann Quecksilber? Das Schwermetall ist bereits bei Raumtemperatur flüssig. Das „lebendige Silber“ kennen wir meist nur aus älteren Fieberthermometern. Für Menschen ist es giftig.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 07.09.2021 10:14
Ein Fahrzeug selbst zu steuern ist im Jahr 2050 vermutlich out! Doch damit sich die Fahrzeuge auch ohne Fahrer orientieren können, benötigen sie viele Sensoren und eine ausgeklügelte Lacktechnologie. Die feine Sensortechnik muss nämlich den...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 06.09.2021 12:44
Diese Unternehmen sind erfolgreich im Klimaschutz: Neben der DSM Nutritional Products GmbH in Grenzach hat der Verband der Chemischen Industrie (VCI) die Aurubis AG, Boehringer Ingelheim Pharma, die Dr. Babor GmbH und BASF SE für ihre...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 02.09.2021 12:44
Die Medizinische Biotechnologie wird zu einem wichtigen Innovationsmotor in Deutschland. Medikamente aus gentechnischer Herstellung, Biopharmazeutika, setzten 2020 neue Bestmarken im deutschen Markt: mit einem Umsatz von 14,6 Mrd. Euro und...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 01.09.2021 16:02
#AlleFürDieZukunft
Facebook Bild_
Chemie.BW | 30.08.2021 13:54
Mittlerweile sind vier Impfstoffe in der EU zugelassen, für weitere wurde schon ein Teil der Zulassungsunterlagen eingereicht. Parallel dazu läuft auch die Suche nach wirksamen Medikamenten gegen Covid-19 mit Hochdruck. Hier gibt's einen...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 30.08.2021 13:31
Eigentlich dürften Klima-Aktivisten nur weiße T-Shirts tragen. Denn bunte und besonders die schwarzen Shirts sind für die Umwelt kritisch: „Beim Färben braucht man in der Regel zehn, elf Nachwaschzyklen, bis das Wasser klar bleibt“, erklärt...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 25.08.2021 10:24
Biotechnologie gilt derzeit als die Schlüsseltechnologie - mit großen Potenzialen. Doch um sie voll ausschöpfen zu können, braucht es bessere Rahmenbedingungen. Langwierige Verfahren bremsen Innovationen. Sowohl Forschung und rechtliche...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 24.08.2021 09:38
Jeder Geimpfte hilft, die Ausbreitung von Covid-19 zu bekämpfen und zu mehr Normalität im Privat- und Arbeitsleben zurückzukehren. Doch angesichts des stockenden Tempos der Coronaimpfungen in Deutschland rufen Arbeitgeber und Gewerkschaften...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 23.08.2021 11:48
Wie funktioniert Umweltschutz beim Boden-Spezialisten Uzin Utz? Die Technologie des 21. Jahrhunderts mit nachhhaltigen Rohstoffen umzusetzen, ist nicht einfach. Das erklärte Julian Utz, Vorstand für Forschung und Entwicklung bei Uzin Utz AG in...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 23.08.2021 11:04
Fast 60 Prozent der Menschen in Deutschland sind inzwischen vollständig gegen SARS-CoV-2 geimpft. Doch manche Menschen sind verunsichert – schließlich mehrten sich in den vergangenen Wochen Meldungen über sogenannte Impfdurchbrüche: Gemeint...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 16.08.2021 10:43
Premiere der Intensivstudienwoche Chemie: Rund 30 Teilnehmer experimentierten im Labor der Universität Ulm und konnten Lehreinheiten aus dem Chemiestudium besuchen. Das Projekt soll die Anfängerzahlen im Fach Chemie erhöhen und die Abbruchquote...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 13.08.2021 11:26
Gute Frage: Wie klimafreundlich sind eigentlich Elektroautos?
Facebook Bild_
Chemie.BW | 11.08.2021 11:23
"Was bedeutet für Sie eigentlich Chemie?" - Die Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh) hat auf der Straße bei einigen Passanten nachgefragt...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 10.08.2021 13:04
Kohlenstoffdioxid und Wasserstoff – die beiden Elemente sind aktuell so etwas wie die Promis im Periodensystem. CO2 wollen wir einsparen, um unser Klima zu schützen. Und H2 hilft uns dabei. Aber wie genau läuft das ab?
Facebook Bild_
Chemie.BW | 09.08.2021 12:15
Baustoffhersteller Sto Deutschland aus Stühlingen hat eine umweltfreundliche Beschichtung für Hausfassaden entwickelt, die Kiefernöl statt Erdöl enthält. Der Bio-Rohstoff wird aus Resten der Holzverarbeitung gewonnen. ...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 09.08.2021 07:53
Was macht eigentlich Chemie.BW? Die Verbände vertreten die zweitgrößte Branche in Baden-Württemberg mit 471 Unternehmen, 107.000 Beschäftigte und jährlich 41 Milliarden Euro Umsatz.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 07.08.2021 09:49
Erstmals haben 2021 die besten Absolventen im Fach Biotechnologie an den Biotechnologischen Gymnasien in Baden-Württemberg den „Abiturpreis Biotechnologie“ von Chemie.BW, den Verbänden der Chemie- und Pharmaindustrie im Land, bekommen. Die...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 06.08.2021 13:20
Chemie-Wissen für die Kneipe: Was ist eigentlich Laktose und warum findet man sie nicht im Käse? Ob Milch im Kaffee oder Sahne im Cocktail – fast täglich nehmen wir Milchprodukte zu uns. Neben den üblichen Produkten gibt es in Supermärkten...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 05.08.2021 15:00
"Wir haben es gut. Hier, in Deutschland. Wir leben in einer Demokratie, die lebendig ist. Die Wirtschaft wächst wieder. Und doch ist viel Unzufriedenheit zu spüren – bei den Menschen, bei Interessengruppen und auch bei uns, in den Unternehmen"...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 03.08.2021 12:03
Bei der diesjährigen ChemieOlympiade in Tokyo hat das deutsche Team zwei Silber- und zwei Bronzemedallien geholt. Wir finden, das ist eine Wahnsinnsleistung! Wir gratulieren
Facebook Bild_
Chemie.BW | 02.08.2021 11:04
Was erwartet uns im Jahr 2050 in Sachen Energie und Mobilität? Daran arbeiten heimische Chemie-Unternehmen bereits mit ganzer Kraft. Eine tragende Säule ist die Wasserstofftechnologie: Eine „Road Map“ steht bereits.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 30.07.2021 16:31
Chemie-Wissen für die Kneipe: Warum Zucker nicht nur für den Cocktail gut ist sondern auch als Treibstoff taugt. Was wäre ein perfekt gemixter Cocktail ohne Zuckerrand? Egal ob Kandis- oder Haushaltszucker – die Süße des Zuckers lässt uns...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 28.07.2021 13:33
Welche Erfahrungen und welche Tipps haben die Mitarbeiter von Roche in Grenzach aus dem Homeoffice mitgebracht?
Facebook Bild_
Chemie.BW | 27.07.2021 15:25
Die Arbeit im Labor ist herausfordernd. Immer sollte eine gleichbleibende Qualität von Rohstoffen und Produkten gewährleistet sein. Die Ergebnisse von Experimenten müssen exakt gemessen werden. Für eine umfassende Qualitätssicherung werden...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 26.07.2021 18:18
Das Freiburger Unternehmen ChemCon GmbH ist in der Forschung, Entwicklung und Produktion von Spezialchemikalien, aber auch Herstellung von Wirkstoffen aktiv. Die Grünen-Bundestagskandidatin Chantal Kopf besuchte das Freiburger Chemieunternehmen...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 24.07.2021 13:49
Richtig und wichtig!
Facebook Bild_
Chemie.BW | 23.07.2021 13:54
Unterricht und Lehre in den MINT-Fächern müssen qualitativ verbessert werden. Die Initiative MINT Zukunft schaffen zeichnet jährlich Persönlichkeiten aus, die sich in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 23.07.2021 10:50
Mitgefühl und Respekt. Eine tolle Aktion - gerne weiter teilen!
Facebook Bild_
Chemie.BW | 21.07.2021 17:00
Die gute Entwicklung der Wirtschaft ist unverzichtbar für Deutschland. Dazu gehört, dass keine weiteren Einschränkungen im Arbeitsrecht gelten, beispielsweise bei den Befristungen. Mobiles Arbeiten und aktuelle Arbeitsformen stellen neue...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 20.07.2021 15:40
Seit 20 Jahren fördert der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) mit seinem Projekt „Schulpartnerschaft Chemie“ den experimentellen Unterricht an Schulen. In dieser Zeit hat das Förderwerk des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) insgesamt...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 20.07.2021 10:32
Häufig haben größere und bekanntere Unternehmen im Verband mehrere gute Bewerber auf einen offenen Ausbildungsplatz. Diese guten und qualifizierten Bewerber können jetzt von Mitgliedsunternehmen des agvChemie anderen Unternehmen empfohlen...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 19.07.2021 23:47
Netto-Null-Ausstoß des DSM Konzerns an klimaschädlichen Gasen bis zum Jahr 2050. Um das zu erreichen, hat die DSM Nutritional Products GmbH in Grenzach ein neues Programm aufgesetzt. Dafür wurde das Unternehmen jetzt mit dem Responsible...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 19.07.2021 17:27
Wussten Sie, dass Baden-Württemberg die „Apotheke Deutschlands“ ist? Knapp 40.000 Frauen und Männer arbeiten hier in der Pharma-Branche, mehr als in jedem anderen Bundesland.
Facebook Bild_
Chemie.BW | 19.07.2021 11:49
996 duale Ausbildungs- und duale Studienplätze haben die Chemieunternehmen im Südwesten 2020 angeboten. Im Vergleich zum Vorjahr war das ein Rückgang um lediglich 1,6 Prozentpunkte. Auch nach Abschluss der Ausbildung sehen die beruflichen...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 16.07.2021 11:03
Für die besten Absolventen der biotechnologischen Gymnasien in Baden-Württemberg haben die Verbände der chemischen und pharmazeutischen Industrie, Chemie.BW, den diesjährigen Abiturpreis gestiftet. Anne-Frank-Schule Rastatt...
Facebook Bild_
Chemie.BW | 15.07.2021 12:25
Klimaschutz steht ganz oben auf der Agenda der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Die Sieger des Unternehmenswettbewerbs „Responsible Care“ zeigen wie die Umsetzung funktioniert. Der VCI-Landesverband Baden-Württemberg zeichnet jährlich...
Facebook Bild_
» mehr Posts auf Facebook

YouTube

Chemie BW YouTube youtube.com/chemiebw
Chemie. BW | 22.03.2022 13:48
Jonas - Chemikant in Ausbildung bei der MiRO in Karlsruhe
Youtube Bild_
Jonas ist Chemikant in Ausbildung bei der Mineraloelraffinierie Oberrhein in Karlsruhe - kurz MiRO. Er ist begeistert von seinem Job - und erzählt ein paar Fakten dazu. #AusbildungZukunftGestalten - unsere Aktion "Ausbildung starten. Zukunft...
Chemie. BW | 10.03.2022 16:48
Mitmachen: Die Internationale Chemie-Olympiade
Youtube Bild_
Für fitte Schülerinnern, junge Chemiker, Durchblickerinnen und Naturwissenschaftler: Die Internationale Chemie-Olympiade startet mit Landeswettbewerben, Trainingsseminaren und geht dann zur Bundes-Qualifikation. Wer dort punktet, gehört zur...
Chemie. BW | 07.03.2022 11:32
Mitmachen: Die Internationale Chemie-Olympiade 2022
Youtube Bild_
Für fitte Schülerinnern, junge Chemiker, Durchblickerinnen und Naturwissenschaftler: Die Internationale Chemie-Olympiade startet mit Landeswettbewerben, Trainingsseminaren und geht dann zur Bundes-Qualifikation. Wer dort punktet, geht für...
Chemie. BW | 20.01.2022 18:10
Lehrerkongress der Chemie 2021 | Bruchsal | Impressionen
Youtube Bild_
Lehrerkongress der Chemie in Baden-Württemberg / Experimentieren und Informieren für einen spannenden Chemie-Unterricht Bruchsal – 20. Oktober 2021. Auf dem diesjährigen Lehrerkongress der chemischen Industrie in Baden-Württemberg in Bruchsal...
Chemie. BW | 21.01.2022 06:02
Responsible Care: Ausgezeichnete Projekte Chemie- und Pharmaindustrie Baden-Württemberg 2021
Youtube Bild_
Die chemische und pharmazeutische Industrie trägt viel zum Klimaschutz bei. Das haben die Sieger des diesjährigen Unternehmenswettbewerbs „Responsible Care“ (Verantwortliches Handeln) im Landesverband Baden-Württemberg des Verbandes der...
Chemie. BW | 01.01.2022 11:54
Schulrelevante chemische Reaktionen in Bubble Tea-Bällchen | DSC Chemie.BW-Online-Workshop
Youtube Bild_
Chemie.BW hat gemeinsam mit Prof. Dr. Matthias Ducci, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, einen kostenlosen Online-Workshop zu "Schulrelevante chemische Reaktionen - spektakulär inszeniert im Inneren von Bubble Tea-Bällchen" abgehalten....
Chemie. BW | 08.02.2022 04:55
Konjunktur 2020 und voraussichtliche Entwicklung 2021 Chemie und Pharma in Baden-Württemberg
Youtube Bild_
Das Video zur Medienkonferenz 2021 der Verbände Chemie.BW - online. Die Umsätze der chemischen und pharmazeutischen Industrie in Baden-Württemberg sind im vergangenen Jahr gegen den allgemeinen Trend um 3,4 Prozent auf 22,1 Milliarden Euro...
Chemie. BW | 23.01.2022 20:47
Chemie.BW Lehrerkongress DIGITAL 2020 - Die komplette Sendung
Youtube Bild_
Der Spätherbst ist für Chemie-Lehrerinnen und -Lehrer in Baden-Württemberg normalerweise die Zeit zum Netzwerken: beim „Lehrerkongress der chemischen Industrie“ können sich Pädagogen ausgiebig informieren, diskutieren und austauschen. In diesem...
Chemie. BW | 12.01.2022 12:56
Chemie.BW Lehrerkongress DIGITAL 2020 - Experimentalvortrag 01 additive Farbmischung
Youtube Bild_
Prof. Dr. Matthias Ducci stellt in seinem Vortrag „er“leuchtenden Experimente zur additiven Farbmischung vor. Es werden zahlreiche Experimente zur Demonstration der additiven Farbmischung mit fluoreszierenden Lösungen präsentiert, die...
Chemie. BW | 22.01.2022 16:34
Chemie.BW Lehrerkongress DIGITAL 2020 - Experimentalvortrag 02 Beispiele aus der forensischen Chemie
Youtube Bild_
Verbrechen haben die Menschen seit jeher beschäftigt. Einen besonderen Reiz stellt dabei deren Aufklärung dar. Ein wichtiges Beweismittel zur Täteridentifizierung sind Fingerabdrücke. Um diese zu visualisieren, eignen sich verschiedene...
Chemie. BW | 05.01.2022 23:14
Chemie.BW Lehrerkongress DIGITAL 2020 - Experimentalvortrag 03 tablet teacher delivery
Youtube Bild_
Lernen mit Online Devices Anregungen zum zeitgemäßen Unterricht mit mobilen Endgeräten gaben Charlotte Kob und Maximilian Stoller in ihrer Online-Präsentation. Die beiden „Tablet Teacher“ von der Realschule am Rennbuckel in Karlsruhe stellten...
Chemie. BW | 01.01.2022 17:52
Lehrerkongress der chemischen Industrie 2020 | digital
Youtube Bild_
Chemie. BW | 20.01.2022 14:40
Responsible Care Award 2020 des VCI für Freilacke / Regenwassernutzung: Kühlen. Heizen. Reinigen
Youtube Bild_
Die Responsible Care-Auszeichung 2020 des VCI Baden-Württemberg geht an die Emil Frei GmbH & Co. KG nach Döggingen: Der verantwortliche Umgang mit Wasser hat hier Tradition Die Ressource „Wasser“ ist auch in unseren Breiten kostbar – und der...
Chemie. BW | 10.02.2022 05:35
Chemie-Konjunktur Baden-Württemberg - Pressekonferenz 2017
Youtube Bild_
Konjunktur chemische und pharmazeutische Industrie Baden-Württemberg: Schwarze Null in der Chemie 2016 / Blick auf das laufende Jahr durch Weltwirtschaft getrübt Die Pressekonferenz 2017 der Chemie-Verbände Baden-Württemberg am 15. Februar 2017...
Chemie. BW | 22.01.2022 00:25
25 Jahre Dialog Schule - Chemie: Der Lehrerkongress 2016
Youtube Bild_
Die Idee war: miteinander ins Gespräch kommen. So charakterisierte Markus Scheib, Vorsitzender der Chemie-Arbeitgeber in Baden-Württemberg, den Start des „Dialog Schule – Chemie“ (DSC) vor 25 Jahren. Das Jubiläum dieser landesweit einmaligen...
Chemie. BW | 31.12.2021 20:35
Experimentieren. Forschen. Gewinnen. Der Realschulwettbewerb NANU?!
Youtube Bild_
Die Klasse 6b der Realschule Schömberg aus dem Zollern-Alb Kreis konnte sich freuen: Sie setzten sich beim 19. NANU?!-Wettbewerb - Neues aus dem naturwissenschaftlichen Unterricht - der Realschulen im Land durch und wurden Landessieger. Seit...
Chemie. BW | 22.01.2022 15:41
Chemikant & Co - die geniale Quizshow | mit Unterstützung der Chemie-Verbände Baden-Württemberg
Youtube Bild_
Neue Science-Show informiert über Berufe in der chemischen Industrie Chemikant und Co: Berufsorientierungsinfo mit innovativem Voting-System kommt in die Schulen Die Entscheidung für einen Beruf machen sich Jugendliche nicht leicht. In den...
Chemie. BW | 04.10.2021 20:30
Der Dialog Schule - Chemie: Unterstützung und Austausch
Youtube Bild_
Wer Zusammenhänge erlebt, versteht sie. Das gilt besonders auch für die Naturwissenschaften und das Fach Chemie: Wenn Schüler praktisch arbeiten können, begreifen sie buchstäblich – und haben auch noch Spaß dabei! Lehrerinnen und Lehrer in...
Chemie. BW | 29.06.2021 16:46
Experimentieren in der Grundschule - erster Kongress in Freiburg
Youtube Bild_
Wie Kindern in der Grundschule praktisches Lernen spannend und nachhaltig nähergebracht werden kann, erfuhren am Mittwoch in Freiburg 150 Grundschulpädagogen. Auf dem ersten Kongress "Experimentieren in der Grundschule" konnten sie Versuche...
» mehr Posts auf YouTube

Portale

  • csmChemie GmbH
  • yourChemistryCareer
  • agvChemie Intranet

Aufgaben und Themen

  • Tarif- und Sozialpolitik
  • Chemie in der Schule
  • Ausbildung in der Chemie

Über uns

  • Der agvChemie Baden-Württemberg
  • Der VCI Landesverband
  • Der BPI Landesverband
  • Die VdL Bezirksgruppe

Über das Land hinaus

  • Bundesarbeitgeberverband Chemie
  • VCI Bundesverband
  • BPI Bundesverband
  • VdL Bundesverband
© Copyright 2022 Chemie-Verbände Baden-Württemberg
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Chemie BW Twitter
  • Chemie BW facebook
  • Chemie BW youtube

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung weiter zu verbessern. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit auf unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung weiter zu verbessern. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit auf unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Statistik / Matomo

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website