Fragestellung Was passiert, wenn du deine Hand im Handschuh in das Wasser tauchst? Benötigte Materialien 1 Becken mit Wasser 1 durchsichtiger Plastikhandschuh (Einmalhandschuh) Durchführung Ziehe den Handschuh an. Tauche deine Hand mit dem…
Fragestellung: Woraus bestehen Böden? Benötigte Materialien: drei frische Bodenproben (nicht trocken), drei Schraubdeckelgläser (möglichst schlank und gerade, ca. 300-500 ml), einen Krug mit Leitungswasser, einen Esslöffel
Fragestellung: Was passiert mit dem schmutzigen Regenwasser im Boden? Benötigte Materialien: drei Blumentöpfchen oder drei Plastikflaschen ohne Boden, drei leere saubere Marmeladengläser, einen Messbecher, drei verschiedene Bodenproben (Sand, Blumenerde, Lehm), Fliegengitter o.ä. zum Abdecken der Löcher in den Blumentöpfchen
Fragestellung: Warum fließt das Wasser aus dem Wasserhahn? Benötigte Materialien: einen durchsichtiger Schlauch (ca. 1 Meter), einen Kunststofftrichter, ein Glas mit Tinte gefärbtem Wasser
Fragestellung: Was passiert, wenn Wasser zu Eis gefriert? Benötigte Materialien: eine Plastikspritze, einen Becher mit Wasser, einen Gefrierschrank oder Gefrierfach des Kühlschranks
Fragestellung: Kann eine Pflanze überleben, auch wenn sie nicht gegossen wird? Benötigte Materialien: ein großes Weckglas mit Deckel, eine Pflanze, eine Teelichtschale mit Wasser, eine Handvoll Erde, eine Handvoll Sand, eine Handvoll Kies, etwas Wasser
Fragestellung: Wie schützen sich Tiere vor Kälte? Benötigte Materialien: zwei Marmeladengläser, zwei Reagenzgläser, ein kleines Stück von einem Lammfell, zwei Thermometer, Warmes Wasser
Fragestellung: In welchen Lebensmitteln ist Fett enthalten? Benötigte Materialien: zwei Filterpapiertüten oder Löschpapiere DIN-A-4, eine Schere, ein Schneidebrett, ein Messer, eine Pipette, verschiedene Nahrungsmittel
Fragestellung: Wie viel Wasser steckt in der Gurke? Benötigte Materialien: eine Salatgurke, eine Küchenreibe, eine Schüssel, einen Löffel, ein Sieb, ein Trinkglas, ein Geschirrtuch, eine Küchenwaage, einen Messbecher
Fragestellung: Was steckt in der Kartoffel? Benötigte Materialien: eine rohe Kartoffel, einen Kartoffelschäler, eine Gemüsereibe, zwei Schüsseln, ein Trinkglas, ein Geschirrtuch