Schule | DSC-Newsletter
Der Realschulwettbewerb NANU?! geht in eine neue Runde
Trotz der derzeit schwierigen Rahmenbedingungen findet auch im Schuljahr 2020/21 der Realschulwettbewerb NANU?! statt (siehe Flyer). NANU?! steht für „Neues Aus dem Naturwissenschaftlichen Unterricht“. Eine zentrale Intention dieses Wettbewerbs ist es, Unterricht mit naturwissenschaftlichen Fragestellungen und Arbeitsweisen zu fördern. Damit leistet dieser Wettbewerb einen wichtigen Beitrag für die Förderung des naturwissenschaftlichen Lernens an Realschulen in Baden-Württemberg, insbesondere im MINT-Bereich.
Die Freude und das Engagement an der jeweiligen Projektidee der Schülerinnen und Schüler und deren Lehrkräfte stehen im Mittelpunkt des Wettbewerbs. Es werden Forscherfragen gestellt, Modelle entwickelt, Versuche durchgeführt, neue Hypothesen entwickelt und anschließend präsentiert.
Den teilnehmenden Schulen winken attraktive Preise:
- Eintritt für die ganze Klasse /Gruppe in den Europapark,
- Einkaufsgutscheine der Firma Hedinger,
- Geldpreise für die Klassen- oder Projektkasse.
Termine:
- Anmeldeschluss: 16. März 2021
- Einreichdatum: 30. April 2021
- Finale: 6. Juli 2021
Beratung und Unterstützung der Projekte gibt es durch die Beauftragten der Regierungspräsidien. Die Ansprechpersonen sind
RP Stuttgart:
Frau Elke Graef
Mailadresse: graef.elkelb.sem-bw.org
RP Karlsruhe:
Frau Rebecca Kremer
Mailadresse: Kremerrs-karlsbad.de
RP Freiburg:
Frau Cosima Breitkopf
Mailadresse: breitkopfes-gottmadingen.de
RP Tübingen:
Herr Rolf Stökler
Mailadresse: rolf.stoeklersadds.de
Weitere Informationen zum Realschulwettbewerb NANU?! unter https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Schule/NANU