Bis zu 2.500 Euro alle zwei Jahre können allgemeinbildende Schulen mit dem Fach Chemie vom Fonds der Chemischen Industrie (FCI) erhalten. Der Fonds übernimmt im Rahmen der gewährten Förderung Kosten für Geräte zum experimentellen Arbeiten, für Chemikalien, für Fachliteratur, Software oder Molekülbaumodelle.
Die Summe kam symbolisch im “Chemie-Förderkolben” nach Neckarbischofsheim. Der Fonds übernimmt für allgemeinbildende Schulen Kosten für Geräte zum experimentellen Arbeiten, für Chemikalien, für Fachliteratur, Software oder Molekülbaumodelle.
Spannend bis zum Schluss: Das Finale des naturwissenschaftlichen Wettbewerbs NANU?! fand 2023 im Sciencecenter Experimenta in Heilbronn statt. Die Staatssekretärin im Kultusministerium, Sandra Boser, zeichnete die Gewinner aus. (Video)
Der Realschulwettbewerb NANU?! ist der einzige realschulspezifische naturwissenschaftliche Schülerwettbewerb. Preis-Stele. (Foto Chemie.BW)
Die Forscherteams aus den Realschulen im Land sind auf der Höhe der Zeit: Viele der Projekte in der Endrunde des Realschulwettbewerbs “NANU?!” - Neues aus dem naturwissenschaftlichen Unterricht - beschäftigten sich in diesem Schuljahr mit Energie, ihrer effizienten Nutzung - und immer mit digitaler Unterstützung.
Die Tablet-Teacher: Charlotte Kob (rechts) und Maximilian Stoller vermitteln engagiert das digitale Lehren und Lernen. (Foto: Chemie.BW)
Greenscreen, Tablet, Apps und dann noch etwas Lernen? Wie geht das zusammen? Auf dem Workshop der Tablet Teacher aus Karlsruhe - Charlotte Kob und Maximilian Stoller - konnten sich das Pädagogen zeigen lassen - und es gleich praktisch ausprobieren.
Farbspritzer auf weißem Grund - (c) jag_cz/fotolia
Mit einem Doppeljubiläum - 50 Jahre Studiengang Chemieingenieurwesen / Farbe und Lack und 75 Jahre Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik - zeigt die Hochschule Esslingen sehr deutlich, dass die modernen Hochschulen im Land nicht nur stark für die Zukunft aufgestellt sind. Sie haben auch eine bemerkenswerte Geschichte - und viele Absolventen, die in den Unternehmen gerade der Farben- und Lackbranche aktiv sind.
Durch das Experimentieren mit moderner Ausstattung soll die Begeisterung der Jugendlichen für die Chemie geweckt werden. Insgesamt hat der Fonds bisher über 14.000 Euro in den naturwissenschaftlichen Unterricht am Geschwister-Scholl-Gymnasium investiert.
Der Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts (MNU-BaWü) bietet am 15. Juli 2023 eine Tagung mit Vorträgen und Workshops zu aktuellen MINT-Themen an.
Ab sofort steht Ihnen wieder der Schuljahreskalender 2023/24 von Chemie.BW zur Verfügung!
Wer Versuche im Unterricht selbst macht, versteht die Zusammenhänge einfacher. Die Dr.-Engel-Realschule in Eislingen erhält vom Fonds der Chemischen Industrie (FCI) 1.500 Euro. Mit der Summe hat der Fachbereich neue moderne elektronische Waagen angeschafft.