Über 1.100 Euro konnte sich die Fachschaft Chemie der Otterstein-Realschule in Pforzheim freuen. Das Geld kam vom Fonds der Chemischen Industrie - vom Programm Schulpartnerschaft Chemie.
Mädchen-Zukunftstag / Girls'Day
Am 26. April 2012 ist wieder "Girls'- und Boys' Day": Potenzieller Nachwuchs kommt in die Unternehmen. Der Erfolg: Mehr als zwanzig Prozent der beteiligten Unternehmen erhielt im vergangenen Jahr Bewerbungen von Teilnehmern.
Unser Film zum erfolgreichen Mentoring-Projekt Biotechnologie an der Johanna-Wittum-Schule in Pforzheim: weitere 16.400 Euro für Experimentierkoffer.
Der Fonds der chemischen Industrie fördert den Schulunterricht - mehr auf seiner Seite fonds.vci.de
"Schüler bilden Lehrer aus" - das ist eines der Kernprinzipien des Mentoring-Projektes Biotechnologie der Pforzheimer Johanna-Wittum-Schule. Dabei lernen Pädagogen aus ganz Baden-Württemberg, wie sie Experimentierkoffer zum "genetischen Fingerabdruck" richtig mit ihren Schülern einsetzen können. Der zweite dieser Koffer ist jetzt für Schulen im Land verfügbar - gefördert wieder vom Fonds der Chemischen Industrie.
Elementare-Vielfalt - Logo
Die Chemie-Arbeitgeber haben eine neue Ausbildungskampagne gestartet. "Elementare Vielfalt" ist der zentrale Slogan - und die Kampagne informiert über Berufe und das duale Studium in den Chemie-Unternehmen im Land.
Am 2. Mai 2012 findet in Ravensburg die 56. Internationale Musische Tagung (IMTA) statt. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet „Experiment & Spiel“. Zur IMTA werden rund 4.000 Lehrerinnen und Lehrer aus Baden-Württemberg und Bayern sowie…
Seit Anfang März 2012 ist die neue Plattform "MINT-Atlas 3-10 für Deutschland" online. Der "MINT-Atlas" stellt 62 Projekte vor, die MINT-Angebote im Kindergarten- und Grundschulbereich anbieten. Die frühkindliche Bildung ist in den vergangenen Jahren…
„Die Farben des Regenbogens“, „Malen mit Möhren“ und „Die Geheimschrift“ sind einige Themen, mit denen sich die neue Broschüre „Licht und Farben“ beschäftigt. Mit „Licht und Farben“ setzen die Chemie-Verbände Baden-Württemberg ihre Broschürenreihe…
„Schüler und Eltern sollen in Zukunft mehr Recht auf Mitsprache in der Schule erhalten“ war die Kernbotschaft von Dr. Frank Mentrup, Staatssekretär im Kultusministerium, bei der Eröffnung des 8. Landesschülerkongresses in Tuttlingen. Unter dem Motto…
Der diesjährige Bundeskongress des Deutschen Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V. (MNU) findet vom 1. bis zum 5. April 2012 in Freiburg statt. An den fünf Tagen finden zahlreiche Vorträge, Workshops…