Ob Grundschule oder Sekundarstufe, angehende Lehrkraft oder „alter Hase“: Das Netzwerk Science on Stage lädt alle herzlich ein, sich für das Nationale Science on Stage Festival vom 13.-15. November 2020 in Karlsruhe zu bewerben. Auf der größten deutschen Ideenbörse für MINT-Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe kommen rund 100 Kolleginnen und Kollegen aus dem ganzen Land zusammen. Die Bewerbung ist bis zum 10. Mai 2020 möglich.
Fragestellung Welche Eigenschaften muss ein Docht haben, damit eine Kerze brennen kann? Benötigte Materialien 1 nicht brennbare Unterlage, z.B. ein großer Blechdeckel 3 Teelichter 1 Nagel (etwa so lang wie der Docht eines Teelichtes) 1…
Fragestellung: Wo ist die Kerzenflamme am heißesten? Benötigte Materialien: ein Teelicht, einen Holzspieß (z.B. Schaschlikspieß), Streichhölzer, eine nicht brennbare Unterlage, einen Eimerchen mit Löschsand (Brandschutz)
Fragestellung: Bestimmt die Form eines Gegenstandes, wie viel Wasser er verdrängt? Benötigte Materialien: einen großen Becher, zur Hälfte gefüllt mit Wasser, einen Esslöffel, eine Knetkugel
Fragestellung: Bei welcher Kugel steigt das Wasser am höchsten? Benötigte Materialien: eine Glaskugel (z.B. eine Murmel), eine Knetkugel (gleich groß wie die Glaskugel), eine Knetkugel (gleich schwer wie die Glaskugel), einen Teelöffel, einen Folienstift (wasserlöslich), zwei kleine Becher (Schnapsbechergröße)
Fragestellung: Was passiert, wenn du einen Gegenstand in das Wasser tauchst? Benötigte Materialien: eine Angel mit einem Stück Knete, ein Becken mit Wasser
Fragestellung Was passiert, wenn du deine Hand im Handschuh in das Wasser tauchst? Benötigte Materialien 1 Becken mit Wasser 1 durchsichtiger Plastikhandschuh (Einmalhandschuh) Durchführung Ziehe den Handschuh an. Tauche deine Hand mit dem…
Fragestellung: Woraus bestehen Böden? Benötigte Materialien: drei frische Bodenproben (nicht trocken), drei Schraubdeckelgläser (möglichst schlank und gerade, ca. 300-500 ml), einen Krug mit Leitungswasser, einen Esslöffel
Fragestellung: Was passiert mit dem schmutzigen Regenwasser im Boden? Benötigte Materialien: drei Blumentöpfchen oder drei Plastikflaschen ohne Boden, drei leere saubere Marmeladengläser, einen Messbecher, drei verschiedene Bodenproben (Sand, Blumenerde, Lehm), Fliegengitter o.ä. zum Abdecken der Löcher in den Blumentöpfchen
Fragestellung: Warum fließt das Wasser aus dem Wasserhahn? Benötigte Materialien: einen durchsichtiger Schlauch (ca. 1 Meter), einen Kunststofftrichter, ein Glas mit Tinte gefärbtem Wasser