Im Rahmen des Lehrerkongresses am 13. November wird der kostenlose WACKER-Schulversuchskoffers CHEM2DO® vorgestellt. Die acht Experimente greifen deshalb die nationalen Bildungsstandards (NBS) auf. Sie vermitteln die Basiskonzepte der Chemie und…
CHEMIE SPEZIAL: Wie verändert die Digitalisierung die zukünftige Arbeitswelt und welche digitalen Kompetenzen werden gebraucht? Die Digitalisierung verändert nicht nur unser Leben, sondern auch unsere Berufswelt. Vom Smart Home über e-Health bis hin…
Schottischer Single Malt Whisky wird aus den drei simplen Zutaten Wasser, Gerste und Hefe hergestellt. Aus chemischer Sicht hingegen ist das Wasser des Lebens, wie Whisky auch genannt wird, eine äußerst komplexe Spirituose. Heute kennt man mehr als…
Am 13. November 2019 findet in der Stadthalle K3N in Nürtingen der diesjährige Lehrerkongress der chemischen Industrie in Baden-Württemberg statt. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den naturwissenschaftlichen Unterricht, die…
Prof. Dr. Matthias Ducci zeigte in einem Experimentalvortrag eindrucksvolle Fluoreszenzversuche. (Foto: ChemieBW/Regenscheit)
Chemie-Unterricht mit dem Tablet, neue Werkstoffe für mehr Energieeinsparung - das waren nur zwei der Themen des Lehrerkongresses 2017 in Bruchsal. Aus ganz Baden-Württemberg waren 250 Pädagogen gekommen. Sie erlebten nicht nur die Auszeichnung zweier verdienter Pädagogen durch Staatssekretär Schebesta, sondern knüpften wertvolle Netzwerke.
Bernhard Horlacher erhält die Auszeichnung des Dialog Schule - Chemie von Markus Scheib, Vorsitzendem der Chemie-Arbeitgeber. Foto: ChemieBW/Eppler - zur redaktionellen Verwendung frei.
Der diesjährige Preisträger der Auszeichnung Dialog Schule - Chemie kommt aus Stuttgart und unterrichtet am Mörike-Gymnasium in Ludwigsburg: Bernhard Horlacher ist Motivator, Experimentator und Netzwerker für die Naturwissenschaften. Auf dem Lehrerkongress 2016 wurde er geehrt.
Foto zur redaktionellen Verwendung frei - NaT-Working-Schülerin Elena Rudolf, Preisträger Ingo Kilian und FCI-Geschäftsführer Dr. Gerd Romanowski.
Auf dem internationalen Parkett zuhause, in der Region verwurzelt und immer für die naturwissenschaftliche Bildung unterwegs: Ingo Kilian, Oberstudienrat aus Breisach, wurde auf dem Lehrerkongress 2015 mit der Auszeichnung „Dialog Schule – Chemie 2015“ geehrt.
Charlotte Willmer-Klumpp und ihr Ehemann Ulf Klumpp erhielten am Mittwoch die Auszeichnung des Dialog Schule – Chemie „Experimentieren – Begeistern – Vernetzen“. Dr. Jörg Schmidt, Ministerialdirektor des Kultusministeriums Baden-Württemberg, hob die herausragende Arbeit der beiden Realschullehrer hervor.