Auch die Verbände gratulieren: Martin Haag, Vorsitzender des baden-württembergischen Verbandes der Chemischen Industrie (VCI, links) freut sich mit Tobias Beck über dessen Auszeichnung. Rechts Ministerialdirektor Michael Föll, Kultusministerium. Der Amtschef des baden-württembergischen Kultusministeriums, Michael Föll (links), überreichte die Auszeichnung und gratulierte Tobias Beck. (Foto: Chemie.BW/Eppler - zur redaktionellen Nutzung frei)
Der neue Preisträger der Auszeichnung Dialog Schule - Chemie ist Tobias Beck. Der Diplom-Physiker unterrichtet am Gymnasium in Ochsenhausen - und ist pädagogischer Leiter am Schülerforschungszentrum Südwürttemberg. Beck war Wissenschaftsjournalist, Moderator, veranstaltet Bühnenshows zu Naturwissenschaften und ist als Experimentator und Netzwerker ein Idealkandidat für die Auszeichnung unter dem Motto “Experimentieren - Begeistern - Vernetzen”. Auf dem Lehrerkongress 2019 in Nürtingen wurde er geehrt.
Am 13. November 2019 fand in der Stadthalle K3N in Nürtingen der Lehrerkongress der chemischen Industrie in Baden-Württemberg statt. Rund 240 Pädagoginnen und Pädagogen diskutierten Themen rund um den naturwissenschaftlichen Unterricht und die Berufsorientierung. Darüber hinaus wurden aktuelle Forschungsgebiete aus Industrie und Hochschule vorgestellt.
Die zunehmende Mediatisierung unserer Gesellschaft dringt unaufhaltsam in alle Berufs- und Lebensbereiche vor. Industrie 4.0, das Internet der Dinge oder auch einfach nur autonomes Fahren sind aktuelle Schlagwörter und Tendenzen die auch ein Umdenken…
Von der Natur in die Wissenschaft, über die aktuelle chemische Forschung und Entwicklung direkt in die Schule: Dr. Wolfgang Schmitz von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe stellt anschauliche und einfache Modellexperimente vor. Aktuelle…
Kunststoffe sind in unserem Alltag allgegenwärtig und es ist kaum vorstellbar, dass wir darauf in großem Maß verzichten. Sehr gut vorstellbar ist aber, dass in den Kunststoffen der Zukunft kein Rohöl mehr steckt. Besonders vielversprechend ist dabei…
Im Rahmen des Lehrerkongresses am 13. November wird der kostenlose WACKER-Schulversuchskoffers CHEM2DO® vorgestellt. Die acht Experimente greifen deshalb die nationalen Bildungsstandards (NBS) auf. Sie vermitteln die Basiskonzepte der Chemie und…
CHEMIE SPEZIAL: Wie verändert die Digitalisierung die zukünftige Arbeitswelt und welche digitalen Kompetenzen werden gebraucht? Die Digitalisierung verändert nicht nur unser Leben, sondern auch unsere Berufswelt. Vom Smart Home über e-Health bis hin…
Schottischer Single Malt Whisky wird aus den drei simplen Zutaten Wasser, Gerste und Hefe hergestellt. Aus chemischer Sicht hingegen ist das Wasser des Lebens, wie Whisky auch genannt wird, eine äußerst komplexe Spirituose. Heute kennt man mehr als…
Am 13. November 2019 findet in der Stadthalle K3N in Nürtingen der diesjährige Lehrerkongress der chemischen Industrie in Baden-Württemberg statt. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den naturwissenschaftlichen Unterricht, die…