Der Lehrerkongress 2020 der Chemie wird digital: Im Youtube-Stream können Experimentalvorträge angeschaut werden. (Foto: Chemie.BW/Eppler)
Der Lehrerkongress der Chemie in Baden-Württemberg: In diesem Jahr findet er digital statt. In einem Live-Stream aus der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe werden neue Ideen für den Unterricht und aktuelle Informationen zu Berufsorientierung oder Schulförderung gezeigt. Am 3. Dezember 2020 ist es ab 14 Uhr soweit.
Infos und Experimente dieses Jahr online: Der Lehrerkongress 2020 von Chemie.BW
Am 3. Dezember 2020 findet der erste digitale Lehrerkongress der chemischen Industrie in Baden-Württemberg statt! Gesendet wird rund drei Stunden lang live aus dem Lehrerfortbildungszentrum der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
Aufgrund der weiterhin schwierigen Umstände durch die Corona-Pandemie ist es leider nicht möglich, den diesjährigen Lehrerkongress mit zahlreichen Ausstellern, Workshops und Vorträgen durchzuführen. Alternativ findet am 3. Dezember 2020 der erste…
Dr. Heinz Weinberger ist Chemiker und Whisky-Connaisseur. Anhand ausgewählter Beispiele stellt er die Chemie der Aromen vor, die auf dem Weg vom Gerstenkorn zur eichenfassgereiften Spirituose entstehen. Schottischer Single Malt Whisky wird aus den…
Im Rahmen des Lehrerkongresses am 3. Dezember 2020 in Bruchsal gestaltet die Biotech-AG der Johanna-Wittum-Schule in Pforzheim einen Workshop zum genetischen Fingerabdruck. Alle Workshopteilnehmerinnen und -teilnehmer können anschließend bei der…
Die Chemikerin und Wissenschaftsjournalistin Dr. Ute Hänsler (two4science, Darmstadt) stellt in ihrem Workshop ungewöhnliche Experimente mit Alltagsbezug vor. Alle Experimente können mit minimaler Vorbereitung im Klassenraum durchgeführt werden.…
Acht Experimente zum Experimentieren mit Siliconen und Cyclodextrinen bietet der kostenlose WACKER-Schulversuchskoffers CHEM2DO® Diese vermitteln die Basiskonzepte der Chemie und können lehrplanorientiert eingesetzt werden. Angelika Bader von der…
Sie mag keine Winter, findet Rüblikuchen suspekt und ihre köstlichen selbst gebackenen Makronen „echt hässlich, aber superlecker“. So ehrlich und locker erzählt Dr. Nikola Schwarzer in ihrem Blog über sich, das Backen – und die Naturwissenschaft. Auf…
Prof. Dr. Matthias Ducci von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ist für seine farbenfrohen Experimente bekannt! Auf dem Lehrerkongress am 3. Dezember 2020 in Bruchsal stellt er beeindruckende Experimente vor, anhand derer das Prinzip der…
Aufgrund der weiterhin schwierigen Umstände durch die Corona-Pandemie musste der Lehrerkongress im Bürgerzentrum Bruchsal abgesagt werden. Alternativ findet am 3. Dezember 2020 der erste digitale Lehrerkongress der Chemie.BW statt. Nähere…