DSC-Newsletter | DSC News

„Elektrochemische Katalyse“ – neue Wege für die organische Synthese

08.02.2023

Die effiziente Nutzung von Energie und Materialien sowie die Einführung erneuerbarer Ressourcen in Materialkreisläufe sind Kernziele einer Kreislaufwirtschaft. Die Elektrochemie entwickelt sich zu einer Schlüsseltechnologie zur Erreichung dieser Ziele. 

Eine wichtige Rolle bei der Entwicklung neuer Synthesewege mittels „elektrischer Katalyse“ spielt das Leibniz-Institut für Katalyse in Rostock. Auf der Website des Instituts gibt Prof. Robert Francke spannende Einblicke in seine Forschung (siehe https://www.catalysis.de/forschung/elektrochemie-katalyse).

Zahlreiche weitere Beispiele für den Einsatz der „elektrischen Katalyse“ werden in der Publikation „Elektrifizierung der organischen Synthese“ vorgestellt (siehe https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/ange.201711060).