Gemeinsam mit IW JUNIOR veranstaltet SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg bis zu den Sommerferien 4 gemeinsame Online-Info-Workshops zum Schülerfirmenprogramm JUNIOR wbs. Das Fach WBS mit spannender Praxis umsetzen und für Schüler:innen interessant…
SCHULEWIRTSCHAFT sucht mit dem bundesweiten Wettbewerb „Das hat Potential!“ Unternehmen sowie Schule-Wirtschaft-Kooperationen, die sich in herausragender Weise an der Schnittstelle Schule-Beruf engagieren. Die Auszeichnung wird in drei Kategorien vergeben.
Was spricht für den Beruf? Was braucht es für Menschen in der Schule? Und wie klappt es eigentlich Lehrer zu werden?
Homeschooling und Home Office, wohin man blickt – die Erhaltung von Motivation und Leistungsfähigkeit unter digitalen Bedingungen ist derzeit eine der großen Herausforderungen. Wie erhalte ich die Lernfreude bei all der digitalen Ermüdung?
In der AKADEMIE SCHULEWIRTSCHAFT finden Sie Fortbildungsangebote für Lehrkräfte und das pädagogische Fachpersonal von Kindertageseinrichtungen, die von den Wirtschaftspartnern im Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg angeboten werden.
Über die neue Pflegeausbildung und die weiteren Ausbildungsangebote, informiert der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) im Gesundheitsfachbereich in Kooperation mit dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT.
Lehrerinnen und Lehrer stehen im Kontext der Beruflichen Orientierung vor einer Herausforderung: Im Zeitalter Künstlicher Intelligenz benötigen Schülerinnen und Schüler als die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von morgen ein zukunftsweisendes Set…
SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg möchte Sie zu der Online-Workshopreihe “Mach mit! Sei dabei!” einladen. Es werden Ihnen bewährte Konzepte und Methoden der Beruflichen Orientierung vorgestellt, die Möglichkeit, sich hierzu auszutauschen und eigene Formate passend zum BO-Konzept Ihrer Schule zu entwickeln.
SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg lädt Sie ein zu einem Online-Seminar zum Thema: Versicherungsschutz im Schülerpraktikum Mittwoch, 31. März 2021, 16:00 – 17:00 Uhr (Online-Seminar über Webex) Schülerpraktika werfen bei Unternehmen, Schulen und…
Für Homeschooling und Hybridunterricht sind der Einsatz digitaler Medien und mobiler Endgeräte unerlässlich. Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Baden/Rastatt lädt Sie zu einem Online Keynote-Vortrag ein. Die Anmeldung ist noch bis Sonntag, 28.02.2021, möglich.