Dr. Gerd Backes, Vorsitzender VCI Landesverband Baden-Württemberg (Foto Eppler)
Auf der Mitgliederversammlung 2012 des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg ist Dr. Gerd Backes im Amt als Vorsitzender bestätigt worden. Sein Stellvertreter ist weiterhin Dr. Anno Borkowsky.
Die Tarifverhandlungen sind vertagt - wir haben einen Videobericht mit Statements von Dieter Freitag, dem Vorsitzenden der Tarifkommission des agvChemie, online.
Dieter Freitag Vorsitzender der Tarifkommission der Chemie-Arbeitgeber in Baden-Württemberg (Foto: Michelin)
Ein schwieriges Jahr 2012, gestiegene Rohstoff- und Energiekosten, die besondere Situation der Pharmabranche im Land: Das haben die Arbeitgeber der Gewerkschaft am Freitag in Karlsruhe zur Situation der Branche vermittelt.
Chemie-Tarifrunde 2012: Die Chemie-Arbeitgeber in Baden-Württemberg #chemie2012
Die Arbeitgeber zur aktuellen Tarifrunde: Realismus statt 6 Prozent - und jetzt mit aller Kraft die Demografie-Herausforderung angehen. Videostatement von Dieter Freitag, Vorsitzender der Tarifkommission des agvChemie.
Über 1.100 Euro konnte sich die Fachschaft Chemie der Otterstein-Realschule in Pforzheim freuen. Das Geld kam vom Fonds der Chemischen Industrie - vom Programm Schulpartnerschaft Chemie.
Der Fonds der chemischen Industrie fördert den Schulunterricht - mehr auf seiner Seite fonds.vci.de
"Schüler bilden Lehrer aus" - das ist eines der Kernprinzipien des Mentoring-Projektes Biotechnologie der Pforzheimer Johanna-Wittum-Schule. Dabei lernen Pädagogen aus ganz Baden-Württemberg, wie sie Experimentierkoffer zum "genetischen Fingerabdruck" richtig mit ihren Schülern einsetzen können. Der zweite dieser Koffer ist jetzt für Schulen im Land verfügbar - gefördert wieder vom Fonds der Chemischen Industrie.
Die Chemie-Arbeitgeber fordern Realismus beim Entgelt von der Gewerkschaft - und wollen mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit erreichen.
agvChemie Tarifrunde 2012 #chemie2012 Chemie-Arbeitgeber Tarifverhandlungen
Die Chemie-Arbeitgeber in Baden-Württemberg fordern in der Chemie-Tarifrunde 2012 ein Umdenken. Die Forderung der Chemie-Gewerkschaft über 6 Prozent mehr Entgelt lehnen die Arbeitgeber ab.
Wirtschaftspressekonferenz 2012 Chemie-Verbände Baden-Württemberg.
Die Wirtschaftspressekonferenz der Chemie-Verbände Baden-Württemberg stieß auf großes Interesse bei den Medien. Wir haben einen Überblick über Online-Quellen und unseren eigenen Newsclip bereitgestellt.
agvChemie Tarifrunde 2012 #chemie2012 Chemie-Arbeitgeber Tarifverhandlungen
Die chemische Industrie sieht sich vor einer besonders schwierigen Tarifrunde. Nach Angaben von Markus Scheib, Vorsitzender der baden-württembergischen Chemie-Arbeitgeber, liegt dies an der von vielen Unsicherheiten gekennzeichneten konjunkturellen Entwicklung.