Mark Hagmann, Verhandlungsführer der Chemie-Arbeitgeber (Foto: Boehringer-Ingelheim)
„Die Forderung der Gewerkschaft schießt weit übers Ziel hinaus“, stellte Mark Hagmann, Vorsitzender der Tarifkommission und Verhandlungsführer des Arbeitgeberverbandes Chemie Baden-Württemberg e. V. (agvChemie) fest. Die erste Verhandlungsrunde über die Tarifentgelte in den 238 Unternehmen der chemischen Industrie im Land (etwa 70.000 Beschäftigte) fand am Montag in Karlsruhe statt.
Für die chemische Industrie in Baden-Württemberg wird am Montag ab 11 Uhr verhandelt
Mayer: Alle mitnehmen - die konjunkturelle Erholung sichern
Thomas Mayer, Hauptgeschäftsführer der Chemie-Arbeitgeber in Baden-Württemberg
„Deutlich unter Bundesniveau“ / Trotz besserer Konjunktur hat die Chemie in Baden-Württemberg zu kämpfen.
Projekt „Frauen Macht Erfolg - Frauen auf dem Weg in Führung“ startet bei Flint Group in Stuttgart
Thomas Mayer ist neuer Hauptgeschäftsführer der Chemie-Verbände Baden-Württemberg (Foto: Eppler).
Mayer löst Schäferkord als Chemie-Hauptgeschäftsführer ab
Arbeitgeber sichern ihren Nachwuchs / Mehr Werbung für Chemie-Berufe
Dr. Gerd Backes, Vorsitzender VCI-Baden-Württemberg (Foto: Frank Eppler)
Pharmaindustrie stark im Minus / Farben und Lacke im Aufwind
Lehrer nutzen Angebote der Chemie / Spaß an Naturwissenschaften vermitteln
agvChemie-Hauptgeschäftsführer Gerhard Schäferkord
„Ein Unternehmen, ein Tarif“ bedeutet Standortvorteil