Am Ludwig-Wilhelm-Gymnasium in Rastatt haben Schülerinnen und Schüler in Zukunft mehr Möglichkeiten im Unterricht zu experimentieren: Die Schule erhält vom Fonds der Chemischen Industrie (FCI) 2.500 Euro. Mit der Summe wird ein Polarimeter finanziert.
Praxisnahe Einblicke von Experten aus der Berufswelt – die Studierenden der Pharmazeutischen Chemie an der Universität Freiburg sind zukünftig noch besser auf ihren Job vorbereitet. Sie erhalten konkrete Anwendungsbeispiele aus der modernen Analytik und können Studieninhalte somit besser umsetzen.
Das Technoseum in Mannheim erhält vom Fonds der Chemischen Industrie (FCI) eine Förderung in Höhe von 15.000 Euro. Die Fördermittel werden für einen neuen Workshop zur Wasserverschmutzung eingesetzt.
Baden-Baden, 6. Dezember 2024. Die Chemie- und Pharmakonjunktur in Baden-Württemberg ist auch im dritten Quartal rückläufig gewesen. Nach Angaben der Verbände ChemieBW sanken die Umsätze in den drei ersten Quartalen 2024 um insgesamt 1,1 Prozent…
André Olveira-Lenz
André Olveira-Lenz hat zum Monatsbeginn seine Tätigkeit beim Verband der Chemischen Industrie (VCI) Baden-Württemberg in Baden-Baden aufgenommen. Er übernimmt zum Jahresbeginn 2025 die Leitung der Geschäftsstelle des Chemieverbandes von Winfried Golla, der nach Nordrhein-Westfalen wechselt.
Am Marta-Schanzenbach-Gymnasium in Gengenbach geht das experimentelle Arbeiten zukünftig einfacher: Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) hat einen Förderantrag in Höhe von 2.500 Euro genehmigt. Mit der Summe werden Magnetrührgeräte, Gasbrenner, Molekülbaukästen sowie Glasgeräte angeschafft.
Die Chemie- und Pharmaindustrie in Baden-Württemberg ist mit mehr als 500 Unternehmen (etwa 115.000 Mitarbeitende) eine für die Zukunft des Landes besonders wichtige Zukunftsbranche. Der Arbeitgeberverband Chemie und der Wirtschaftsverband VCI im Land haben sich zum Zerbrechen der Ampel-Koalition zu Wort gemeldet.
Der VCI Baden-Württemberg hat sich zum Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA geäußert: Martin Haag, VCI-Vorsitzender, sagte: "Die USA sind und bleiben ein wichtiger Standort und Markt für unsere Branche." Er forderte die deutsche Politik auf, jetzt besonders bei der Industriepolitik die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Branche in den Blick zu nehmen.
Altensteig, 02. Oktober 2024. Was passiert, wenn Öl und Wasser zusammen in ein Reagenzglas fließen? Eigene Versuche im Unterricht beeinflussen den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern. Sie können sich an das Gelernte besser erinnern und länger…
Der Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V. (agvChemie) hat das Lackunternehmen Bruchsaler Farbenfabrik GmbH & Co. KG für seine 75-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.