Vorsitzender BPI Baden-Württemberg Dr. Thomas Stiefel, Biosyn, Stuttgart
Auf der Mitgliederversammlung des baden-württembergischen Pharmaverbandes (Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, Landesverband Baden-Württemberg - BPI) am Donnerstag in Baden-Baden wurde Dr. Thomas Stiefel als Vorsitzender im Amt bestätigt.
Umfrage BPI zum Vertrauen in Arzneimittel / INSA: 88 Prozent der Deutschen vertrauen ihren Medikamenten.
Fast 90 Prozent der Patienten in Deutschland sind überzeugt: Ihre Medikamente sind wirksam, sicher und qualitativ hochwertig. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI).
Die reguläre Lieferkette für Medikamente wird vom Hersteller bis zu den Apotheken bei jedem Schritt überwacht. (Foto: (© Boehringer Ingelheim)
Die reguläre Lieferkette für Medikamente wird vom Hersteller bis zu den Apotheken bei jedem Schritt überwacht. Fälschungen konnten diese bisher nur Einzelfällen durchbrechen. Die Kontrollen der Arzneimittelbehörden und die Abwehrmaßnahmen von Pharma-Unternehmen, Großhändlern, Parallelimporteuren und Apotheken sind wirksam - zum Schutz der Patienten.
Die Europäische Impfwoche (EIW) wird jeden April in der gesamten Europäischen Region begangen, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Impfungen für die Gesundheit und das Wohlergehen der Menschen zu stärken. Insgesamt bieten Impfstoffe derzeit Sch
Der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen weist im Rahmen der Europäischen Impfwoche auf die Fortschritte in der Entwicklung von neuen Impfpräparaten hin. Impfungen können Menschen heute schon vor 27 Krankheiten schützen, erste Impfstoffe gegen Dengue-Fieber und Ebola stehen vor der Markteinführung oder der Einreichung des Zulassungsantrags.
Mehr als zwei Drittel der Arzneimittel-Preise liegen laut dem Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) unterhalb des Durchschnitts der Medikamenten-Preise der Nachbarländer. Das hat unter anderem zur Folge, dass Parallelhändler verstärkt Medikamente aufkaufen und in Konkurrenz zum Originalanbieter im Ausland anbieten.
Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e. V. (VdL) repräsentiert über 180 zumeist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der Wissenscha
Seit dem Jahreswechsel sind die Rohstoffpreise am Weltmarkt stark gestiegen, darunter leidet die Branche. Rund 200 Millionen Euro macht die Mehrbelastung aus, schätzt der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL). Ein Ende der Preisrallye sei noch nicht in Sicht.
Einnahmen und Ausgaben der GKV von 2013 bis 2016. (Quelle: BPI)
Den Gesetzlichen Krankenversicherungen geht es finanziell gut: Ihre Gesamtreserven sind weiter gestiegen. Gleichzeitig gibt es den niedrigsten Zuwachs für Arzneimittelausgaben seit zwei Jahren. Zwangsmaßnahmen wie das Preismoratorium gegen die pharmazeutische Industrie sollten deswegen abgeschafft werden, fordert der Pharmaverband BPI.
Als Berufsverband der homöopathischen Ärzteschaft trägt der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) zu einer fundierten und praxisorientierten Aus- und Weiterbildung im Bereich Homöopathie bei. Der DZVhÄ ist unabhängig von der Pharma
Der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) sagen ganz klar: In Deutschland ist die Sicherheit von homöopathischen Arzneimitteln gewährleistet. Sie werden von der Arzneimittelbehörde geprüft und zugelassen. Auch die Herstellung unterliegt der Qualitätskontrolle durch das BfArM.
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V. (BPI) vertritt auf dem Gebiet der Arzneimittelforschung, -entwicklung, -Zulassung, -herstellung und -vermarktung das breite Spektrum der pharmazeutischen Industrie auf nationaler und internatio
Bei der Feststellung des Zusatznutzens eines neuen Medikaments sollte es immer um das Patientenwohl und nicht um die reine Kostenstreuung gehen. Das geplante Arztinformationssystem zu AMNOG-Präparaten schränkt die Therapiefreiheit ein und gibt Ärzten keine therapierelevanten Hinweise, erklärt der BPI.
Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e. V. (VdL) repräsentiert über 180 zumeist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der Wissenscha
Das Jahr 2016 war für die Lack- und Druckfarbenindustrie in Deutschland ein eher durchschnittliches Jahr: Der Inlandsverbrauch an Beschichtungsprodukten wuchs insgesamt um 1,1 Prozent, die Gesamt-Umsätze stiegen um 1,6 Prozent. Für 2017 wird erwartet, dass die Rohstoffpreise wieder einen starken Einfluss auf die Kostenentwicklung nehmen.