Combustin ist ein Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI). Der Verband vertritt über 260 Unternehmen und ihre mehr als 78.000 Beschäftigten in Deutschland.
Die pharmazeutische Industrie in Baden-Württemberg ist vielfältig. In einer Beitragsreihe stellen sich die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) im Land vor: Combustin in Hailtingen wird nächstes Jahr 100 Jahre alt.
BIOSYN ist ein Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI). Der Verband vertritt über 260 Unternehmen und ihre mehr als 78.000 Beschäftigten in Deutschland.
Die pharmazeutische Industrie in Baden-Württemberg ist vielfältig. In einer Beitragsreihe stellen sich die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) im Land vor: biosyn in Fellbach ist aktiv in den Bereichen Intensivmedizin, Onkologie und Endokrinologie.
Regenaplex ist ein Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI). Der Verband vertritt über 260 Unternehmen und ihre mehr als 78.000 Beschäftigten in Deutschland.
Die pharmazeutische Industrie in Baden-Württemberg ist vielfältig. In einer Beitragsreihe stellen sich die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) im Land vor: Regenaplex ist spezialisiert auf homöopathische Komplexmittel für die Anwendung bei krankhaften Stoffwechselprozessen.
Saluvet ist ein Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI). Der Verband vertritt über 260 Unternehmen und ihre mehr als 78.000 Beschäftigten in Deutschland.
Die pharmazeutische Industrie in Baden-Württemberg ist vielfältig. In einer Beitragsreihe stellen sich die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) im Land vor: SaluVet GmbH in Bad Waldsee stellt Präparate mit natürlichen Inhaltsstoffen auf Basis von Kräutern und Heilpflanzen her. 
Die pharmazeutische Industrie in Baden-Württemberg ist vielfältig. In einer Beitragsreihe stellen sich die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) im Land vor: The Force in Heidenheim unterstützt Unternehmen aus der Medizintechnik und Pharmabranche auf dem europäischen Markt Fuß zu fassen.
Die Tillots Pharma GmbH ist ein Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI). Der Verband vertritt über 260 Unternehmen und ihre mehr als 78.000 Beschäftigten in Deutschland.
Die pharmazeutische Industrie in Baden-Württemberg ist vielfältig. In einer Beitragsreihe stellen sich die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) im Land vor: Tillotts Pharma in Rheinfelden entwickelt innovative Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten
Gefälschte Arzneimittel bedeuten ein Risiko für die Anwender. Um die legale Lieferkette in der Arzneimittelversorgung noch sicherer zu machen, ergänzen jetzt zusätzliche Datencodes die bereits existierenden Sicherheitsmaßnahmen. In Deutschland errichtet das neue Sicherheitssystem die securPharm, eine vom Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) mitgetragene Organisation
Dr. Rainer Frei, FreiLacke, Vorsitzender der Bezirksgruppe Baden-Württemberg, Verband deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie, vor dem VdL-Logo (Foto ChemieBW/Eppler)
Die Farben- und Lackindustrie in Baden-Württemberg hat ihren Vorsitzenden, Dr. Rainer Frei, auf der Mitgliederversammlung in Reutlingen bestätigt. Die Lackunternehmen aus ganz Baden-Württemberg informierten sich unter anderem über die drohende Titandioxid-Einstufung durch die EU als gefährlicher Stoff und den notwendigen Schutz von wässrigen Farben mit Konservierungsmitteln.
anwerina ist ein Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI). Der Verband vertritt über 260 Unternehmen und ihre mehr als 78.000 Beschäftigten in Deutschland.
Die pharmazeutische Industrie in Baden-Württemberg ist vielfältig. In einer Beitragsreihe stellen sich die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) im Land vor: ANWERINA in Mannheim als Hersteller für Produkte zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Die Grippeschutzimpfung: Wichtig für viele Menschen. Hier ist es notwendig, genügend Impfdosen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. (Foto: ChemieBW)
Der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) kritisiert eine Schieflage im Gesetzesentwurf zum Termin- und Versorgungsgesetz: Er enthält zu wenig Impfförderung und zu hohe Industrierabatte. Deutschland mit Impfstoffen zu versorgen, würde damit noch unattraktiver als bisher. Eine Niedrigpreispolitik könnte in der Grippesaison Versorgungsengpässe verschärfen.