agvChemie Tarifrunde 2012 #chemie2012 Chemie-Arbeitgeber Tarifverhandlungen
Die chemische Industrie sieht sich vor einer besonders schwierigen Tarifrunde. Nach Angaben von Markus Scheib, Vorsitzender der baden-württembergischen Chemie-Arbeitgeber, liegt dies an der von vielen Unsicherheiten gekennzeichneten konjunkturellen Entwicklung.
Foto: Manfred Rinderspacher: Ausbildungstagung - Gastgeber war Roche Diagnostics Mannheim.
Die Sozialpartnerschaft in der chemischen Industrie ist lebendig: Das zeigte sich auf der diesjährigen Ausbildungstagung der Chemischen Industrie in Baden-Württemberg bei Roche Diagnostics in Mannheim.
Die Auszeichnung des agvChemie für die Rhodia.
Ein Grund zum Feiern: 75 Jahre Ausbildung bei der Rhodia Acetow in Freiburg. Der agvChemie hat gratuliert.
Die „top azubis chemie 2011“ aus Baden-Württemberg stehen fest: Fünf ehemalige Auszubildende in Chemie-, Pharma- und Lackunternehmen aus ganz Baden-Württemberg haben am Donnerstag in Baden-Baden die Auszeichnung „top azubi chemie 2011“ erhalten.
Logo www.Ihre-Chemie.de
Am Tag der offenen Tür sind in Baden-Württemberg zahlreiche Unternehmen und Institutionen mit "am Start" - von der Rhein-Neckar-Region über Stuttgart und die Schwäbische Alb bis hin zu Baden und Oberschwaben. Schauen Sie rein!
Ausbildung Biologielaborant
Die Unternehmen der chemischen Industrie in Baden-Württemberg werden im kommenden Ausbildungsjahr ab Herbst 2011 etwa 1000 neue Ausbildungsplätze anbieten.
"Wir freuen uns sehr über den Erfolg von Professor Menzel", stellte Thomas Mayer, Hauptgeschäftsführer der Chemie-Verbände Baden-Württemberg, fest. Der Rekordversuch von Professor Dr. Peter Menzel "1000 Brauseraketen" gleichzeitig zu starten, hat am Samstag um 15:45 Uhr funktioniert.
Die Playbizz-Sieger von BrüggemannChemical.
Großen Jubel gab es nach der letzten Entscheidungsrunde im Landeswettbewerb des Unternehmensplanspiels „Playbizz“ beim Team von BrüggemannChemical aus Heilbronn: mit komfortablen 2 Mio. EUR Vorsprung an – fiktivem – Gewinn lagen die vier „Planspielmanager“ spürbar vor dem Zweitplatzierten.
Markus Scheib - als agvChemie-Vorsitzender im Amt bestätigt.
Markus Scheib, der Vorstandsvorsitzende des Arbeitgeberverbandes Chemie Baden-Württemberg e.V. (agvChemie), ist wiedergewählt. Der Geschäftsführer der Mineralölraffinerie Oberrhein, Karlsruhe, wurde vom Beirat des Verbandes im Anschluss an die Mitgliederversammlung einstimmig bestätigt.
„Wir wissen, dass eine Ausbildung in der chemischen Industrie anspruchsvoll ist. Nicht nur für die Jugendlichen, sondern auch für die Unternehmen. Und das verdient Anerkennung“, sagte Thomas Mayer, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Chemie Baden-Württemberg e.V. (agvChemie). Mayer zeichnete am Freitag den Ulmer Bauchemie-Hersteller Uzin Utz AG für besondere Leistungen in der betrieblichen Ausbildung aus.