SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Baden / Rastatt

Wir stellen uns vor

Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Baden/Rastatt ist einer von 38 Zusammenschlüssen in Baden-Württemberg, in dem Vertreter aus Schule und Wirtschaft eng zusammen wirken. Mit mehreren Veranstaltungen pro Jahr wird Lehrerinnen und Lehrern aller Schultypen die Möglichkeit geboten, Wirtschaftsunternehmen der Region genauer und aus erster Hand kennen zu lernen. Wirtschaftsvertretern wiederum werden schulspezifische Themen näher gebracht.

Bei allen Veranstaltungen wird auf regionale Aspekte und Fragestellungen eingegangen. Ziel der Veranstaltungen ist es, jeweils Einsichten in die Arbeitswelt von Schule und Wirtschaft zu erhalten.

Für die Konzeption des Jahresprogramms ist eine Planungsgruppe verantwortlich, die sich paritätisch aus Schul- und Wirtschaftsvertretern zusammensetzt. In der Regel sind es Mitglieder der Planungsgruppe, die für die Organisation einer Veranstaltung die notwendigen Kontakte herstellen.           

Den Vorsitz des Netzwerks SCHULEWIRTSCHAFT teilen sich Schul- und Wirtschaftsvertreter. In Baden-Baden/Rastatt setzt sich das 4-köpfige Leitungsteam aus Vertretern des Staatlichen Schulamtes, der Josef-Durler-Schule Rastatt und der Chemie-Verbände Baden-Württemberg zusammen.

Weitere Informationen zur Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT und zum Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT in Ihrer Region


Anbei schicken wir Ihnen die monatliche Veranstaltungsübersicht von SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg Januar | Februar 2023.
Anbei schicken wir Ihnen die monatliche Veranstaltungsübersicht von SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg Dezember 2022 | Januar 2023.
Anbei schicken wir Ihnen die monatliche Veranstaltungsübersicht von SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg November | Dezember 2022.
Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT lädt Sie ein zum diesjährigen  Arbeitsmarktgespräch  am Donnerstag, 1.12.2022, 14:30 - ca. 16:30 Uhr,  bei der Agentur für Arbeit in Rastatt (Gruppenraum im BIZ).  Schwerpunkt des Arbeitsmarktgesprächs bilden die…
Anbei schicken wir Ihnen die monatliche Veranstaltungsübersicht von SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg Oktober| November 2022 mit einem Blick auf die kommenden Events.
Auch in diesem Jahr veranstaltet "Südwestmetall macht Bildung" zusammen mit seinen Partnern in Baden-Württemberg sowie der Initiative "MINT Zukunft schaffen" den MINT-Kongress für Lehrkräfte in digitaler Form.
Im Alltag ist es immer wieder eine große Herausforderung, sich mit den breiten Anforderungen der Berufs- und Studienorientierung und der Gestaltung der Projekte mit außerschulischen Partnern auseinander zu setzen.
Anbei schicken wir Ihnen den Newsletter und die monatliche Veranstaltungsübersicht von SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg September | Oktober 2022 mit einem Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen.
Mit der Website „Einfach Zukunft. Berufsausbildung in Deutschland“ informieren die Bundesagentur für Arbeit und das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland Menschen mit Migrationshintergrund über das Ausbildungssystem. Junge Menschen, die aus…
Der Fonds der Chemischen Industrie zeichnet mit einem speziellen Preis Lehrkräfte an Berufsschulen aus, die durch innovative Konzepte dazu beitragen, die duale Ausbildung in branchenspezifischen Chemie-Berufen attraktiv zu gestalten.