SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Baden / Rastatt

Wir stellen uns vor

Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Baden/Rastatt ist einer von 38 Zusammenschlüssen in Baden-Württemberg, in dem Vertreter aus Schule und Wirtschaft eng zusammen wirken. Mit mehreren Veranstaltungen pro Jahr wird Lehrerinnen und Lehrern aller Schultypen die Möglichkeit geboten, Wirtschaftsunternehmen der Region genauer und aus erster Hand kennen zu lernen. Wirtschaftsvertretern wiederum werden schulspezifische Themen näher gebracht.

Bei allen Veranstaltungen wird auf regionale Aspekte und Fragestellungen eingegangen. Ziel der Veranstaltungen ist es, jeweils Einsichten in die Arbeitswelt von Schule und Wirtschaft zu erhalten.

Für die Konzeption des Jahresprogramms ist eine Planungsgruppe verantwortlich, die sich paritätisch aus Schul- und Wirtschaftsvertretern zusammensetzt. In der Regel sind es Mitglieder der Planungsgruppe, die für die Organisation einer Veranstaltung die notwendigen Kontakte herstellen.           

Den Vorsitz des Netzwerks SCHULEWIRTSCHAFT teilen sich Schul- und Wirtschaftsvertreter. In Baden-Baden/Rastatt setzt sich das 4-köpfige Leitungsteam aus Vertretern des Staatlichen Schulamtes, der Josef-Durler-Schule Rastatt und der Chemie-Verbände Baden-Württemberg zusammen.

Weitere Informationen zur Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT und zum Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT in Ihrer Region


Die Ausschreibung zum Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2022 hat begonnen. Bildungseinrichtungen können sich bis zum 1. Juni 2022 in vier verschiedenen Kategorien bewerben, darunter auch der Bereich "Berufliche Bildung".
Wie hat sich die Ausbildung in den vergangenen beiden Jahren verändert? Welche Entwicklungen und Trends werden uns auch nach Überwindung der Pandemie erhalten bleiben? Diese und weitere aktuelle Fragen rund um die Ausbildung und den Übergang von der Schule ins Berufsleben wollen wir mit Ihnen am 9. März 2022 diskutieren.
Aktuelle Veranstaltungsübersicht SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg.
Mit den Veranstaltungsübersichten informiert Sie SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg einmal im Monat gebündelt über landesweit interessante Veranstaltungen im Themenspektrum Schule und Wirtschaft. Selbstverständlich werden wir Sie auch weiterhin…
Jetzt neu: zweimal jährlich informiert SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg im Rahmen eines landesweiten Newsletters über ausgewählte Aktionen, Projekte, Veranstaltungen und Wettbewerbe aus Baden-Württemberg.
Aktuelle Veranstaltungsübersicht SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg.
Das IW gibt einen regelmäßigen Informationsdienst (iwd) heraus. Der iwd liefert Fakten, Analysen und Kurztexte zu aktuellen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Themen in prägnant aufbereiteter Form. Der Informationsdienst ist eine wertvolle Quelle, die von zahlreichen Lehrerinnen und Lehrern seit vielen Jahren genutzt wird.
Mit der aktuellen Veranstaltungsübersicht informiert Sie SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg einmal im Monat gebündelt über landesweit interessante Veranstaltungen im Themenspektrum Schule und Wirtschaft. Selbstverständlich werden wir Sie auch…
Mit der aktuellen Veranstaltungsübersicht möchte SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg Sie einmal im Monat gebündelt über landesweit interessante Veranstaltungen im Themenspektrum Schule und Wirtschaft informieren. Selbstverständlich werden wir Sie…
Das erste SCHULEWIRTSCHAFT-Festival findet am 18. November 2021, von 14.00 bis 17.15 Uhr, Thema: „Berufliche Orientierung neu denken und machen“, als Online-Event statt. Nehmen Sie gemeinsam mit Schülerinnen und Schüler, Studierenden und Azubis an…