Bewegung hilft: Schwimmen, Wandern oder Nordic Walking regen den Stoffwechsel im Knorpel an und halten Gelenke beweglich. (Foto: Fotolia)
Warum eigentlich
Warum eigentlich müssen wir unseren Gelenken helfen?
10.12.2015
Unsere Gelenke müssen viel leisten und ein Leben lang in Bewegung sein. Das macht sich bemerkbar: Allein in Deutschland klagen 16 Millionen Menschen über Gelenkprobleme, 5 Millionen haben Arthrose. Hilfe verspricht das Eiweiß Kollagen. Aber wie funktioniert es? „70 Prozent der Knorpelsubstanz im menschlichen Gelenk bestehen aus Kollagen. Das macht den Knorpel so geschmeidig“, weiß Beate Klöppel, Geschäftsführerin der Gelita Health, einer Tochter des Gelatine-Spezialisten Gelita in Eberbach bei Heidelberg. Der elastische Knorpel wirkt wie ein Stoßdämpfer: Wird er stark oder einseitig belastet, etwa durch Übergewicht oder beim Sport, nutzt er sich ab. Ein ähnlicher Verschleiß zeigt sich im Alter. Die Folge: Die Gelenke reiben aufeinander und schmerzen. Die Einnahme von Kollagenpeptiden hilft dabei, dieser Entwicklung entgegenzusteuern. „Die Knorpelzellen werden stimuliert, neues Kollagen zu bilden. Das stößt ganz natürliche körpereigene Prozesse an“, erläutert die Expertin. „Bereits nach wenigen Wochen fallen Bewegungen leichter, man erholt sich schneller nach einer sportlichen Belastung.“ Kollagenpeptide werden aus Rinder- oder Schweinehaut gewonnen, ähnlich wie bei der Herstellung von Gelatine. Diese findet sich in pharmazeutischen Produkten (Kapseln) und in Lebensmitteln (Joghurt, Fruchtgummis, Süßspeisen). Klöppel: „Der Rohstoff ist derselbe, der Wirkmechanismus der Kollagenpeptide jedoch ein ganz anderer.“
Bewegung hilft: Schwimmen, Wandern oder Nordic Walking regen den Stoffwechsel im Knorpel an und halten Gelenke beweglich. (Foto: Fotolia)
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung weiter zu verbessern. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit auf unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung weiter zu verbessern. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit auf unserer Datenschutzerklärung widerrufen.