Deutschland war einst die „Apotheke der Welt“. Jetzt kommen hier entwickelte Neuheiten oft nur noch im Ausland auf den Markt, Investitionen gehen zurück. Warum Das erklärt Hagen Pfundner, Chef von Roche Deutschland.
Ärzte nutzen Röntgenbilder, um Verletzungen zu erkennen. Sind Blutgefäße oder Organe betroffen, hilft ein Kontrastmittel, Veränderungen sichtbar zu machen. Für die Untersuchung am Herzen gibt es eine Besonderheit.
Heiße Angelegenheit: Bei der Fahrt entstehen unter der Motorhaube enorme Temperaturen. Lange hielten das nur teure Hochleistungswerkstoffe aus. Doch mithilfe von Bestrahlung werden auch einfache Kunststoffe belastbar.
Nanu, wo ist denn das Stück Zucker hin Im Scherer Kinder- und Familienzentrum in Baden-Baden experimentieren Kinder mit Dingen aus dem Alltag – und kommen den Naturwissenschaften auf die Spur.
Schlechter Atem, Blähungen, Potenzschwäche, Übergewicht: Darüber spricht man lieber nicht. Die Betroffenen leiden jedoch sehr unter den Beschwerden. Die Chemie hat dagegen viele schnelle und leise Helferlein entwickelt.
Um ein Auto anzuschmeißen, benötigt man satte 30.000 Volt. Die Batterie hat aber gerade mal zwölf. Wie das geht Horst Roesch, Qualitätsmanager bei Huntsman Advanced Materials, erklärt es.
Medikamente und Pflanzenschutzmittel enthalten Fluor-Verbindungen aus Flussspat: Ein spezieller Baustein von Solvay in Bad Wimpfen sorgt dafür, dass Arzneien besser wirken und die Mittel auf dem Feld schneller abgebaut werden.
Die Raffinerie Miro in Karlsruhe feiert ihr 50-jähriges Bestehen – viele Mitarbeiter sind seit Jahrzehnten dabei. Wie zum Beispiel Franz Nüßlein. Seit 32 Jahren ist er der Firma treu und leitet heute dort ein Kraftwerk.
Die AKTIV-Leser haben entschieden: Carmen Schlachter vom Chemie-Unternehmen H.C. Starck in Laufenburg verdient ein Extra-Lob für ihre herzliche Art. Mehr als 11.000-mal stimmten sie für die 53-Jährige ab.
Verlieren wir Blut, steuert unser Körper schnell gegen und stoppt den Blutverlust. Wie ihm das gelingt, erklärt Frank Gast vom Gesundheits-Spezialisten Roche Diagnostics.