Schon die Ureinwohner Amerikas, die Indianer, vertrauten auf die Heilkraft des Sonnenhutes. Was die Pflanze so wirksam macht, erklärt Wolfgang Kern vom Arzneimittelhersteller Deutsche Homöopathie-Union (DHU) in Karlsruhe.
5,5 Prozent mehr Lohn fordert die IG BCE. Das trifft besonders den Mittelstand: „Wir müssen auf alle Unternehmen schauen und können nicht einzelne gut verdienende Leuchttürme herausgreifen", so Verbandschef Thomas Mayer.
Deutsche Unternehmer geben im Jahr Millionen von Euro für Soziales, Bildung und Forschung aus. Sie stehen hinter bundesweit rund 20.000 Stiftungen. Hier lesen Sie, wie Chemie-Firmen in Baden-Württemberg helfen.
Wunderkerzen sind grau und unscheinbar. Zündet man sie jedoch an, versprühen sie einen herrlichen Sternenregen. Professor Peter Menzel vom Mitmach-Labor Fehling Lab an der Uni Stuttgart erklärt, was im „Mini-Feuerwerk“ steckt.
Regelmäßig kommen Konjunkturprognosen heraus, die einen Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung geben. Ralf Müller, Geschäftsführer bei den Chemie-Verbänden Baden Württemberg, hält sie für „zu optimistisch“.
Keine Lehrstelle Das ist dieses Jahr 21.000 Jugendlichen passiert. Deshalb bildet die Chemie-Branche mehr junge Leute aus, als sie benötigt: „Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung ernst“, sagen die Personal-Chefs.
Bunte Aufdrucke lassen Verbraucher bei Joghurt-, Pudding- und Quarkverpackungen zugreifen. Möglich machen die hochglänzenden Optiken schnelltrocknende UV-Lacke von Farben-Hersteller Zeller + Gmelin in Eislingen/Fils.
Klebestreifen sind schnell zur Hand. Sie flicken Papier oder befestigen Poster an der Wand. Sie kleben fast überall fest – nur nicht auf der Rolle. Warum das so ist, erklärt Entwickler Tillman Köpke von Tesa.
Fetzige Klänge und munteres Geplauder am Stehtisch: So sah kürzlich die Vorstellungsrunde im Mannheimer Gesundheitsunternehmen Roche Diagnostics aus. Die Idee: Roche rockt – weg mit überholten Ritualen!
Mit einer Grippe ist nicht zu scherzen, sie kann sogar richtig gefährlich werden. Eine Impfung hilft dem Körper bei der Abwehr. Pharma-Unternehmen Sanofi-Pasteur aus Leimen liefert dafür mehr als fünf Millionen Impfdosen.