Und los: Auf einer Hausmesse wird die Belegschaft aktiv. Foto: Roche
Zahlreiche Unternehmen stemmen an ihren Standorten Nachhaltigkeitsprojekte. Bei Roche in Mannheim sind es über 100. Dabei geht es längst nicht nur ums Thema Umweltschutz, sondern auch um die Gesundheit der Mitarbeiter.
Peter Benz, technischer Ausbilder. Foto: Werk
Wo Kunststoffteile produziert werden, braucht es Kunststoff-Profis. Bei Geberit in Pfullendorf zum Beispiel können junge Leute in dem Bereich eine spannende Ausbildung machen. Und die ist nicht nur was für Jungs!
Einblicke: Auf der „K“-Messe trifft sich die Branche. Foto: Voggel/Messe Düsseldorf
Kunststoffe begegnen uns überall im Alltag. Dünner, leichter, bruchfester lautet die Devise. Jetzt stellten Produzenten Neues vor. Aus dem Ländle kommen zum Beispiel Hightech-Autoteile und kompostierbare Bio-Weichmacher.
Foto: BMW
Kunststoffe begegnen uns überall im Alltag. Dünner, leichter, bruchfester lautet die Devise. Jetzt stellten Produzenten Neues vor. Aus dem Ländle kommen zum Beispiel Hightech-Autoteile und kompostierbare Bio-Weichmacher.
Foto: Fotolia
Alkohol ist immer zum Verzehr gedacht – könnte man denken, ist aber falsch! Vielen Produkten werden deshalb zum Beispiel absichtlich extrem bittere Stoffe beigefügt. Lesen Sie, was es mit denen auf sich hat.
Kontrolle: Hier werden Dichtungen geprüft, der Tank wird gewartet. Foto: BASF
„Wer gesund in den Betrieb geht, soll auch unversehrt wieder heimkehren“, sagt Harald Wellhäußer von der BG RCI. Das große Ziel der Sozialpartner: null Unfälle. Wie das gehen soll, lesen Sie hier.
Hier stimmt alles: Schutzausrüstung anziehen und den Handlauf benutzen. Foto: BASF
2015 stiegen die Arbeitsstunden um 1,5 Prozent. Trotzdem sank das Risiko eines Arbeitsunfalls (minus 2 Prozent pro einer Million Arbeitsstunden). Im Vergleich ist die Chemie sicherer als die gewerbliche Wirtschaft.
Lars Ebner: Chemikant und Feuerwehrmann bei Evonik in Rheinfelden. Foto: Sigwart
Hut ab! Lars Ebner, Julika Hommrich und Franziska Sillman sind die „top azubis chemie 2016“. Die drei haben nicht nur eine super Prüfung hingelegt. Sie begeistern andere für ihren Job und stemmen privat Bemerkenswertes.
Zusammenhalt: Teamarbeit spielt eine wichtige Rolle im Konzept der Schule. Foto: Werk
Im Fußball zählen nicht nur Tore. Es geht um Teamgeist und Fairplay. Die Evonik-Fußballschule des BVB vermittelt diese Werte spielerisch an die Kleinen. Der Spezialchemie-Hersteller hatte das Camp in Rheinfelden zu Gast.
Zusammenhalt: Teamarbeit spielt eine wichtige Rolle im Konzept der Schule. Foto: Werk
Im Fußball zählen nicht nur Tore. Es geht um Teamgeist und Fairplay. Die Evonik-Fußballschule des BVB vermittelt diese Werte spielerisch an die Kleinen. Der Spezialchemie-Hersteller hatte das Camp in Rheinfelden zu Gast.