Führung und Management
Präsenz
Senior Leadership Program – Personalentwicklung für erfahrene Führungskräfte
- Information:Anmeldung ist möglich bis zum 26.09.2022 (Noch 126 Tage)
- Termin27.09.2022 - 08.12.2022
- Uhrzeit Tag 110:00 - 18:00
- Uhrzeit Tag 209:00 - 17:00
- Uhrzeit Tag 309:00 - 17:00
- VeranstaltercsmChemie GmbH
- Veranstaltungsort Haus der Chemie-Verbände
Allee Cité 1
76532 Baden-BadenHinweis: Unsere Besucher können freie Plätze auf dem Parkplatz der Chemie-Verbände nutzen (Zufahrt über Ortenaustraße)
- Kosten
- 3.490,00 €Kosten für Mitgliedsunternehmen des agvChemie
- 4.090,00 €Kosten für Mitgliedsunternehmen des VCI LV BW
- 4.690,00 €Normalpreis
- Zusätzliche Kosten für Unterkunft / sonstiges
Hotel / Übernachtung
Holiday Inn Express, Baden-Baden
Einzelzimmer / 90,- EUR / Nacht inkl. Frühstück
(Separate Buchung und Bezahlung)
Erfahrene Führungskräfte des oberen Managements setzen die Unternehmensziele um, leben die damit verbundenen Werte und sind sich Ihrer Verantwortung stets bewusst. In einer sich immer schneller wandelnden Geschäftswelt mit interkulturellen Teams an unterschiedlichen Orten, wird der Zusammenhalt und die Leistungsfähigkeit im Kontext ständiger Veränderungen zu einer neuen Herausforderung – auch für erfahrene Führungskräfte. Ihre Selbstreflexion, Ihre persönliche Veränderungsbereitschaft, Ihre Entscheidungs- und Ihre Kommunikationsfähigkeit in der Mitarbeiterführung sowie in der strategischen Argumentation mit dem obersten Management entscheidet darüber, wie Sie das Unternehmen und Ihren Verantwortungsbereich auch zukunftsfähig weiterentwickeln und stärken.
Im Training setzen Sie sich konsequent mit Ihrer Führungsrolle auseinander und schärfen Ihr Profil als Führungspersönlichkeit. Sie erfahren, wie es mit strategischem Weitblick gelingt, auch in zukünftig herausfordernden Führungs- und Geschäftssituationen ergebnisorientiert zu agieren. Sie reflektieren und trainieren Ihre Kommunikationsfähigkeit, um insbesondere auch Ihre Führungskräfte zu entwickeln und ergebnisorientiert zu leiten. Sie erhalten neue und innovative Impulse für Ihre Führungsverantwortung, reflektieren konkrete Praxisthemen und trainieren, wie Sie als Führungspersönlichkeit für Ihr Unternehmen und die Menschen, die Sie führen, förderlich und erfolgreich wirksam.
Modul eins: 27. / 28.09.2022 - Die eigene Rolle und Positionierung als erfahrene Führungspersönlichkeit
- Zukunftsorientiertes und unternehmerisch geprägtes Leadership
- Reflexion der eigenen Führungspersönlichkeit, um zukunftsorientiert Menschen wirksam zu leiten
- Wirkungsvolle Selbstführung: Herausfordernde Management-Situationen meistern
- Führung von Führungskräften fokussiert auf mehr Eigenständigkeit und Selbstverantwortung
- Souverän und effektiv kommunizieren, typgerecht und ergebnisorientiert
- Gemeinsame Führungskultur im Verantwortungsbereich schaffen und im Unternehmen leben
Modul zwei: 06. / 07. / 08.12.2022 - Führungskompetenzen professionalisieren
- Rechtliche Grundlagen - Refresher
- Führung und Change Management
- Organisatorische Klarheit schaffen, eigene Lösungsstrategien und Wege
- Führungsinstrumente gekonnt und situativ anwenden
- Mitarbeiter gezielt fördern und entwickeln
Zielgruppe
Erfahrene Führungskräfte
Referenten
Petra Bergmann
Business Coach und Unternehmensberaterin, BEMA COACHING für Management & Führungskräfte, Blaustein

Karin Bohn
Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin), Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e. V.

Markus Stoos
Trainer und Berater, Experte für Fachkräfteentwicklung, Trainingsinstitut für Personalentwicklung und Organisation