Recht

Präsenz

Flexible kunden- und mitarbeiterorientierte Schichtmodelle

  • Termin04.06.2025
  • Uhrzeit9:30 - 17:00
  • VeranstalteragvChemie BW
  • Haus der Chemie-Verbände
    Allee Cité 1
    76532 Baden-Baden

    Hinweis: Unsere Besucher können freie Plätze auf dem Parkplatz der Chemie-Verbände nutzen (Zufahrt über Ortenaustraße)

    • keineKosten für Mitgliedsunternehmen des agvChemie
    • 690,00 €Kosten für Mitgliedsunternehmen des VCI LV BW
    • 790,00 €Normalpreis
Beschreibung

An einen Schichtbetrieb bestehen hohe Ansprüche: Liefertreue bei Auftragsspitzen und Wirtschaftlichkeit in ruhigen Phasen treffen auf persönliche Zeitsouveränitätswünsche der Mitarbeiter. Eine Schichtplanung, die allen Anforderungen genügt benötigt maßgeschneiderte Schichtmodelle und ergänzende Flexibilitätsbausteine.

In diesem Präsenz-Seminar erfahren Sie, wie Schichtmodelle kunden- und mitarbeiterorientiert gestaltet werden, die Wirtschaftlichkeit mit Arbeitsattraktivität verbinden und welche Ansätze die tarifvertraglichen Instrumente bieten.

Themen

  • Einführung und Motivation
  • Impuls: Ganzheitliche Gestaltung flexibler Schichtarbeit
  • Flexibler Personaleinsatz – Best-Practice-Beispiele
  • Grundformen maßgeschneiderter Schichtmodelle
  • Flexible Ausgestaltung von Schichtmodellen
  • Übung: Eigenes Schichtmodell konzipieren
  • Tarifliche Flexibilitätsbausteine des MTV

Zielgruppe

Betriebsleiter, Produktionsleiter und Produktionsverantwortliche, Führungskräfte im Schichtbetrieb, Personalleiter, Mitarbeiter im Personalwesen, Betriebsräte 

Referent
Dr.-Ing. Stefan Gerlach

Dr.-Ing. Stefan Gerlach

Leiter Produktionsmanagement Frauenhofer IAO, Berater und Coach für die Flexibilisierung von Schichtarbeit