Recht

Präsenz

Einführung in das Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für Mitarbeiter im Personalwesen

  •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 07.05.2023 (Noch 42 Tage)
  • Termin08.05.2023 - 09.05.2023
  • Uhrzeit Tag 110:15 - 18:00
  • Uhrzeit Tag 29:00 - 17:00
  • VeranstalteragvChemie BW
  • Haus der Chemie-Verbände
    Allee Cité 1
    76137 Baden Baden
    Deutschland

    Hinweis: Unsere Besucher können freie Plätze auf dem Parkplatz der Chemie-Verbände nutzen (Zufahrt über Ortenaustraße)

    • keineKosten für Mitgliedsunternehmen des agvChemie
    • 950,00 €Kosten für Mitgliedsunternehmen des VCI LV BW
    • 1.350,00 €Normalpreis

Sie sind bereits bei unserem Bildungsportal registriert?

Anmeldung hier

Sie waren noch nicht auf unserem Bildungsportal und haben deswegen keine Zugangsdaten dazu?

Erstmalige Registrierung hier
Beschreibung

Fehler bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen oder beim Beenden von Arbeitsverhältnissen können Betriebe teuer zu stehen kommen. Für eine erfolgreiche Personalarbeit sind deshalb fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht unverzichtbar.

In diesem Seminar für Mitarbeiter im Personalwesen vermitteln die Referenten die Grundlagen des Arbeitsrechts, denn Personalsachbearbeiter sind häufig auch die Ansprechpartner für die betrieblichen Führungskräfte. Sie müssen rechtssicher Auskünfte erteilen und typische Situationen und arbeitsrechtliche Fragestellungen bewerten können.

Themen

  • Rechtsquellen im Arbeitsrecht
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses
  • Einführung in das Betriebsverfassungsrecht
  • Einstellung, Direktionsrecht, Abmahnung, Befristung, Kündigung
  • Rechte von Gewerkschaft und Betriebsrat im Betrieb, Mitbestimmung

Zielgruppe

Mitarbeiter im Personalwesen

Referenten
Tobias Funke

Tobias Funke

Justiziar Ass., Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e. V.

Betzga Klaus

Betzga Klaus

Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e. V.