Recht

Online

Die Abmahnung: Vermeidung arbeitsrechtlicher Fehler

AUSGEBUCHT!
  • Termin11.02.2025
  • Uhrzeit09:30 - 11:00
  • VeranstalteragvChemie BW
    • keineKosten für Mitgliedsunternehmen des agvChemie
    • 170,00 €Kosten für Mitgliedsunternehmen des VCI LV BW
    • 200,00 €Normalpreis
Beschreibung

Abmahnungen müssen formell und inhaltlich mängelfrei sein, da sie sonst unwirksam sind und ihr Ziel verfehlen. Um hier vorzubeugen, benötigen Sie juristische Fachkenntnisse.

Unsere Expertin gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die im Zusammenhang mit der Abmahnung von arbeitsvertraglichen Pflichtverletzungen auftretenden Fragestellungen aus der Praxis. Beispiele aus der Rechtsprechung sowie Formulierungshilfen runden das Web-Seminar ab.

Themen

  • Haupt- und Nebenpflichten im Arbeitsverhältnis
  • Funktionen der Abmahnung: Dokumentations-, Hinweis und Warnfunktion
  • Form und Inhalt der Abmahnung
  • Entbehrlichkeit der Abmahnung
  • Abmahnung und verhaltensbedingte Kündigung

Zielgruppe

Personalleiter, Mitarbeitende im Personalwesen

Referent
Lena Heber

Lena Heber

Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin),
Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.