Recht

Präsenz

Crashkurs Steuer- und Sozialversicherungsrecht bei internationalen Mitarbeitereinsätzen

Vorkenntnisse in Form von Basiswissen ist erwünscht

  •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 10.05.2023 (Noch 46 Tage)
  • Termin11.05.2023
  • Uhrzeit09:00 - 16:00
  • VeranstalteragvChemie BW
  • Haus der Chemie-Verbände
    Allee Cité 1
    76532 Baden Baden
    Deutschland

    Hinweis: Unsere Besucher können freie Plätze auf dem Parkplatz der Chemie-Verbände nutzen (Zufahrt über Ortenaustraße)

    • keineKosten für Mitgliedsunternehmen des agvChemie
    • 520,00 €Kosten für Mitgliedsunternehmen des VCI LV BW
    • 620,00 €Normalpreis

Sie sind bereits bei unserem Bildungsportal registriert?

Anmeldung hier

Sie waren noch nicht auf unserem Bildungsportal und haben deswegen keine Zugangsdaten dazu?

Erstmalige Registrierung hier
Beschreibung

Eine intensive Vorbereitung von Mitarbeitereinsätzen ins Ausland stellt eine besondere Herausforderung für Mitarbeiter der Personalabteilung und Entgeltabrechnung dar. Gerade für Mitarbeiter, die sich erstmals in diesem Themenbereich bewegen, ist eine Einarbeitung in die gesetzlichen Grundlagen besonders wichtig. 

In diesem Crashkurs werden den Teilnehmern die Grundlagen des Steuer- und Sozialversicherungsrechts bei internationalen Mitarbeitereinsätzen aufgezeigt. Dieses Basiswissen ist für eine zuverlässige Beurteilung der Auslandseinsätze von enormer Relevanz, um den besonderen Fürsorgepflichten nachkommen und den erhöhten Haftungsrisiken entgegenwirken zu können. 

Der Einblick in die Grundlagen des Steuer- und Sozialversicherungsrechts bei internationalen Mitarbeitereinsätzen befähigen Mitarbeiter in den Personalabteilungen, eine rechtssichere Beurteilung der Sachverhalte vornehmen zu können. Weiterhin wird den Teilnehmern die richtige Vorgehensweise zur Abwicklung von internationalen Mitarbeitereinsätzen in Bezug auf das Steuer- und Sozialversicherungsrecht vermittelt.

Themen

Steuerrecht

  • Beschränkte und unbeschränkte Steuerpflicht / Wohnsitzproblematik
  • Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)
  • 183-Tage-Regelung – Update
  • Wirtschaftlicher Arbeitgeber nach DBA
  • Auslandstätigkeitserlass
  • Betriebsstätte? Rückfallklausel?

Sozialversicherungsrecht

  • Ausstrahlung / Einstrahlung
  • Entsendungen innerhalb EU/EWR und der Schweiz
  • Bilaterale Sozialversicherungsabkommen
  • Entsendungen ins vertragslose Ausland
  • Alternative Absicherungsformen in der SV

Zielgruppe

Mitarbeiter der Personalbetreuung  und der Entgeltabrechnung

Referent
Kai Mütze

Kai Mütze

Geschäftsführer IAC Unternehmensberatung GmbH, Kassel