Recht

Online

Bundesentgelttarifvertrag: Inhalte und richtige Anwendung

  •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 10.07.2023 (Noch 106 Tage)
  • Termin11.07.2023 - 13.07.2023
  • Uhrzeit(en)
  • 11.07.2023 (Dienstag)  09.00 - 10.30
  • 12.07.2023 (Mittwoch)  09.00 - 10.30
  • 13.07.2023 (Donnerstag)  09.00 - 10.30
  • VeranstalteragvChemie
    • keineKosten für Mitgliedsunternehmen des agvChemie
    • Teilnahme nicht möglichNormalpreis
    • Zusätzliche Kosten für Unterkunft / sonstiges

      Es können nur Mitarbeiter aus Mitgliedsunternehmen des agvChemie teilnehmen.

Sie sind bereits bei unserem Bildungsportal registriert?

Anmeldung hier

Sie waren noch nicht auf unserem Bildungsportal und haben deswegen keine Zugangsdaten dazu?

Erstmalige Registrierung hier
Beschreibung

Der Bundesentgelttarifvertrag (BETV) Chemie ist der Rahmen für die Entlohnung der Mitarbeiter in tarifgebundenen Betrieben. Im Web-Seminar lernen Sie, sicher damit umzugehen. Denn der BETV ist entscheidend, was die richtige Eingruppierung angeht. Auch Fragen nach der speziellen tätigkeitsbezogenen Eingruppierung, der Berücksichtigung von Mutterschutz- und Elternzeiten bei den Tätigkeitsjahren oder der Vergütung in Vertretungsfällen klärt die Referentin im Web-Seminar.

Themen

  • Eingruppierung
  • Richtiges Vorgehen bei Um- und Höhergruppierungen
  • Entgeltgruppen in der chemischen Industrie
  • Vorarbeiter- und Erschwerniszulage

Zielgruppe

Geschäftsführer, Personalchefs, Personalleiter, Mitarbeiter im Personalwesen

Referent
Nicole Wernicke

Nicole Wernicke

Justiziarin, Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e. V.