PR, Marketing und Kommunikation

Präsenz

Marketingorientiertes Texten

  •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 12.06.2023 (Noch 78 Tage)
  • Termin13.06.2023
  • Uhrzeit09:30 - 17:00
  • VeranstalterChemie.BW
  • Haus der Chemie-Verbände
    Allee Cité 1
    76532 Baden Baden
    Deutschland

    Hinweis: Unsere Besucher können freie Plätze auf dem Parkplatz der Chemie-Verbände nutzen (Zufahrt über Ortenaustraße)

    • keineKosten für Mitgliedsunternehmen des agvChemie
    • keineKosten für Mitgliedsunternehmen des VCI LV BW
    • 620,00 €Normalpreis

Sie sind bereits bei unserem Bildungsportal registriert?

Anmeldung hier

Sie waren noch nicht auf unserem Bildungsportal und haben deswegen keine Zugangsdaten dazu?

Erstmalige Registrierung hier
Beschreibung

Texten lernen Sie, wenn Sie texten. Deswegen werden Sie während der Veranstaltung immer wieder schreiben. So bleiben Sie konzentriert. Und Sie können das Gelernte in Ihre berufliche Textwelt integrieren.

Ihr Trainer wird Texte im Plenum redigieren und Vorschläge zur Verbesserung machen. Ihr Vorteil: Sie lernen anhand Ihrer Texte. Zusätzlich bekommen Sie in kurzen Inputs zentrale Informationen zum Thema „erfolgreich texten:

Themen

  • Methoden des kreativen Schreibens
  • Textlängen im Print und Online
  • Unterschiede zwischen Print-Texten und Online-Texten
  • Die Botschaft auf den Punkt bringen
  • Redaktion am lebenden Satz.
  • Heimtückische Adjektiva, riskante Kommata und die Vermeidung der gespreizten Verbfalle

Nach dem Workshop sind Ihre Headlines originell, Ihre Botschaften klar. Ihre Angst vor Schreibblockaden schwindet. Sie schreiben überzeugend und lebendig. Und Ihre Zielgruppen lesen Ihre Texte gerne. Was zur Folge hat, dass Ihre Texte mehr wirken als zuvor.

Zielgruppe
Pressesprecher, Mitarbeiter Werkszeitung, Kommunikationsverantwortliche

 

Referent
Dr. Manfred Niedermeyer

Dr. Manfred Niedermeyer

Kommunikationsexperte, langjähriger Mitarbeiter der Süddeutschen Zeitung, seit über 20 Jahren Texter-Trainer