Persönliche und soziale Kompetenzen

Online

Konzentriert und selbstbestimmt durch den digitalen Tag

  •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 18.02.2025 (Noch 36 Tage)
  • Termin19.02.2025 - 26.02.2025
  • Uhrzeit(en)
  • 19.02.2025 (Mittwoch)  09:00 - 12:30
  • 26.02.2025 (Mittwoch)  09:00 - 12:30
  • VeranstaltercsmChemie GmbH
    • 620,00 €Kosten für Mitgliedsunternehmen des agvChemie
    • 690,00 €Kosten für Mitgliedsunternehmen des VCI LV BW
    • 790,00 €Normalpreis
Beschreibung

Dass körperliche Fitness und Ernährung den Erhalt unserer Leistungsfähigkeit unterstützen gehört mittlerweile zum Allgemeinwissen.
Doch wie erhalten Sie, als Wissensarbeiter, die Leistungsfähigkeit Ihres höchsten Gutes: Ihres Gehirns? Wie sorgen Sie für Ihre persönliche mentale Fitness?

In unserer zunehmend digitalen Welt ist unser Gehirn Reiz- und Informationsüberflutung sowie Verdichtung und häufiger Ablenkung ausgesetzt. Die Folgen sind Konzentrationsschwierigkeiten, reduzierte Merkfähigkeit, zunehmende Ungeduld und mentale Erschöpfung.

Auf Basis neuester Erkenntnisse aus der Hirnforschung erfahren Sie, wie Sie Ihre geistige Leistungsfähigkeit erhöhen, Stress reduzieren, und Ihre Aufmerksamkeit auf das fokussieren, was im jeweiligen Moment wirklich wichtig ist. 

Sie entwickeln Strategien, um sich selbstbestimmt vor Informationsüberladung zu schützen und Ihre Gedächtnisleistung zu verbessern ohne sich der digitalen Welt zu entziehen.
 

Themen

  • „Kopf voll“ - Informationsüberladung: Digitalkompetenz statt Flausen im Kopf
  • „Es schwirrt der Kopf“ - Aufmerksamkeit und Ablenkungsdichte: Der tägliche Kampf um die Aufmerksamkeit und wie wir ihn gewinnen
  • „Brett vor dem Kopf?“ – Vergesslichkeit: Mentales Work-out für Arbeitsgedächtnis und Konzentration
  • „Mach Dir keinen Kopf“ - Wellness für’s Gehirn

Zielgruppe

Mitarbeitende und Führungskräfte

Referent
Cornelia Wiest

Cornelia Wiest

Personal- und Organisationsentwicklerin, Trainerin und Business Coach, Expertin für Führungs- und Changemanagement