Neuheiten

Aktuelle Veranstaltungen

Der Umgang mit Vielfalt gewinnt in Unternehmen weiter an Bedeutung. Der Nutzen, der sich durch die Implementierung von Diversity Management darstellt, wird zunehmend deutlicher und ist durch zahlreiche Studien bestätigt.
Ein Unternehmen, das respektvoll mit der Vielfalt seiner Beschäftigten umgeht, ist für Bewerber/innen oft ein wichtiges Kriterium bei der Wahl ihres Arbeitgebers und für Arbeitgeber im Zeitalter des Fachkräftemangels umso wichtiger.
  •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 18.10.2023 (Noch 27 Tage)
In dieser Info-Veranstaltung erfahren Sie beim Vorliegen, welcher sozialversicherungsrechtlichen, steuerrechtlichen und arbeitsrechtlichen Voraussetzungen man von einem „Grenzgänger“ spricht.
  •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 22.10.2023 (Noch 31 Tage)
Den ausbildenden Fachkräften, oder auch Ausbildungsbeauftragten genannt, bieten wir im Rahmen eines Modellprojektes eine systematische, modulare Qualifizierung an.
Neben grundlegenden Themen wie Haltung und Rollenverständnis, Rahmenbedingungen der Ausbildung, Selbstorganisiertem Lernen, digitalen Lernmedien und Nachhaltigkeit liegt der Schwerpunkt auf dem Konzept der Lernprozessbegleitung.
  •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 04.12.2023 (Noch 74 Tage)
Sie wollen einen Führungsstil leben, der Ihr Team inspiriert, motiviert und unterstützt, um gemeinsam Veränderungen und Transformationen im Unternehmen gestalten zu können. Sie sind davon überzeugt, dass vertrauensvolles Beziehungsmanagement von Mensch zu Mensch die Basis ist, um sich auf Neues einzulassen und gemeinsam neue Lösungen zu schaffen.
  •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 28.02.2024 (Noch 160 Tage)
In diesem Web-Seminar erhalten die Teilnehmer die notwendigen Grundlagen für eine ordnungsgemäße Anhörung des Betriebsrates.
  •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 04.03.2024 (Noch 165 Tage)
Im Präsenz-Seminar werden die Grundlagen des deutschen Arbeitsrechts in englischer Sprache vermittelt.

Durch das Seminar soll es auch Führungskräfte ohne deutsche Sprachkenntnisse und mit nur geringen Kenntnissen des deutschen Rechtssystems ermöglicht werden, Sachverhalte hinsichtlich arbeitsrechtlicher Risiken nachvollziehen zu können.
  •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 11.03.2024 (Noch 172 Tage)
Mit der zunehmenden Verrentung erfahrener Kräfte droht gerade in Produktion und Technik ein dramatischer Verlust von Know-how. Und es wird zu einer Überlebensfrage für Unternehmen, dies rechtzeitig zu erkennen und gezielt zu handeln.

In dem Seminar zeigen wir auf, was mit dem demographischen Wandel auf Unternehmen zukommt, wie sie mit einem systematischen Wissenstransfer den „Brain-drain“ verhindern und welches Mindset für diese Herausforderung benötigt wird (Wissenstransferkultur).
  •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 20.03.2024 (Noch 181 Tage)