Führung und Management

Präsenz

Umgang mit Komplexität in der Führung

  •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 04.05.2023 (Noch 40 Tage)
  • Termin05.05.2023
  • Uhrzeit09:30 - 17:00
  • VeranstaltercsmChemie GmbH
  • Haus der Chemie-Verbände
    Allee Cité 1
    76532 Baden Baden
    Deutschland

    Hinweis: Unsere Besucher können freie Plätze auf dem Parkplatz der Chemie-Verbände nutzen (Zufahrt über Ortenaustraße)

    • 480,00 €Kosten für Mitgliedsunternehmen des agvChemie
    • 520,00 €Kosten für Mitgliedsunternehmen des VCI LV BW
    • 680,00 €Normalpreis
Beschreibung

Umgang mit Komplexität. In einer zunehmend dynamischen Arbeitswelt und gerade in der Führung gewinnt dies immer mehr an Bedeutung. Und das sowohl im Umgang mit sich im Spannungsfeld unterschiedlicher Erwartungen. Als auch im Umgang mit Mitarbeitenden und Kollegen, um die Perspektivenvielfalt wertzuschätzen und zu coachen. Und schließlich im Umgang mit Veränderungen, in denen man selbst betroffen, aber auch für die Umsetzung verantwortlich ist.

In diesem Seminar erhalten Sie Denkanstöße und praktische Hilfen/Techniken mit denen Sie die Komplexität in unterschiedlichen Bereichen Ihrer Führung erkennen, aushalten und sich Orientierung verschaffen, um handlungsfähig zu bleiben.

Themen:

  • EINSTIEG
    • Austausch zu eigenen Erfahrungen mit Komplexität bzw. „VUCA“ (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) in der eigenen beruflichen Rolle
  • SICH FÜHREN
    • Reflexion der eigenen Haltung: Was heißt Führung in einem Umfeld der Komplexität?
    • Die eigene Komplexität unterschiedlicher Rollen und Erwartungen managen
  • MENSCHEN FÜHREN
    • Werkzeuge, um unterschiedliche Perspektiven zu erkunden und wertzuschätzen
    • Coaching statt Kontrolle: MitarbeiterInnen in deren Komplexität Orientierung und Zuversicht geben
  • ZUKUNFT SCHAFFEN
    • Die Komplexität von Veränderungen erkennen und steuern
    • Werkzeuge des Change Management angewendet auf Beispiele der TeilnehmerInnen

Zielgruppe:

Führungskräfte mit und ohne formale Führungsrolle

Referent
Markus Schmidt-Tophoff

Markus Schmidt-Tophoff

Dipl.-Psychologe, Trainer und Coach, Geschäftsführer bei Institut für Managementberatung Heidelberg GmbH