Führung und Management

Präsenz

Konfliktmanagement

„Nicht jene, die streiten sind zu fürchten, sondern jene, die ausweichen."

  •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 12.06.2023 (Noch 79 Tage)
  • Termin13.06.2023 - 14.06.2023
  • Uhrzeit Tag 110:15 - 18:00
  • Uhrzeit Tag 209:00 - 17:00
  • Haus der Chemie-Verbände
    Allee Cité 1
    76532 Baden-Baden

    Hinweis: Unsere Besucher können freie Plätze auf dem Parkplatz der Chemie-Verbände nutzen (Zufahrt über Ortenaustraße)

    • 830,00 €Kosten für Mitgliedsunternehmen des agvChemie
    • 930,00 €Kosten für Mitgliedsunternehmen des VCI LV BW
    • 1.300,00 €Normalpreis
Beschreibung

Konflikte reduzieren die Produktivität um durchschnittlich 40 %. In Verhandlungen oder in Abstimmungen mit Kunden, Kollegen und Vorgesetzten ist eine klare Kommunikation hilfreich und zielführend. Sich positionieren einerseits und wertschätzend zu sein  andererseits reduziert Konflikte und verbessert das Miteinander. Im Seminar lernen Sie wirkungsvolle Werkzeuge für situatives und konstruktives Lösen von Konflikten. Sie lernen hilfreiche Kommunikationstechniken kennen und üben selbst Konfliktlösungs- und Interventionsstrategien.

Themen

  • Konflikt, Meinungsverschiedenheit, verschiedene Standpunkte? Eine Begriffsklärung
  • Umgang mit Uneindeutigkeit und Mehrdeutigkeit
  • Bewusstmachen persönlicher Konfliktlösungsstrategien und Erweiterung des persönlichen Repertoires
  • Das Konfliktlösungsmodell: Werkzeug zur erfolgreichen Konfliktbearbeitung
  • Die 5 Säulen der Konfliktkompetenz
    • Gespräche führen mit emotionaler Intelligenz
    • Impulskontrolle: Konstruktiver Umgang mit starken Emotionen
    • In schwierigen Situationen den „guten Kontakt“ halten und Konfliktverläufe steuern
    • Sich wertschätzend behaupten: Konstruktiv Grenzen setzen
    • Mit Fragetechniken den Wendepunkt finden
  • Strategien zur Deeskalation: Konflikte zielführend verhandeln
  • Nichtlösbare Konflikte – emotional und mental Abstand finden

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeiter, die ihre Konfliktlösungskompetenz verbessern wollen

Referent
Sylvana Grabitzki

Sylvana Grabitzki

Gründerin / Inhaberin von Sylvana Grabitzki Coaching und Training