Führung und Management

Präsenz

Geschäftsführer – was nun? Rechte und Pflichten eines Geschäftsführers

  •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 20.09.2023 (Noch 179 Tage)
  • Termin21.09.2023
  • Uhrzeit09:30 - 17:00
  • VeranstaltercsmChemie GmbH
  • Haus der Chemie-Verbände
    Allee Cité 1
    76532 Baden Baden
    Deutschland

    Hinweis: Unsere Besucher können freie Plätze auf dem Parkplatz der Chemie-Verbände nutzen (Zufahrt über Ortenaustraße)

    • 480,00 €Kosten für Mitgliedsunternehmen des agvChemie
    • 520,00 €Kosten für Mitgliedsunternehmen des VCI LV BW
    • 680,00 €Normalpreis
Beschreibung

Die rechtlichen Anforderungen an einen Geschäftsführer wachsen ständig: Nicht nur wer neu zum Geschäftsführer bestellt wird, sondern auch wer schon lange Geschäftsführer ist, tut gut daran, sich einen klaren Überblick über die rechtlichen Anforderungen zu verschaffen: Er sollte nicht nur die Rechte und Pflichten eines Geschäftsführers kennen, sondern auch Haftungsfallen vermeiden können.

Ziel des Seminars ist es, Geschäftsführern hierzu die entsprechende Kenntnis zu vermitteln oder vorhandenes Wissen aufzufrischen, um eine persönliche Inanspruchnahme durch Gesellschafter, Gesellschaft oder Insolvenzverwalter zu vermeiden.

Themen

  • Gesellschaftsrechtliche Grundlagen der GmbH und anderer Rechtsformen
  • Rechtliche Stellung des Geschäftsführers, Rechte und Pflichten
  • Haftung des Geschäftsführers und Möglichkeiten der Haftungsminimierung
  • Strafrechtliche Risiken und deren Vermeidung
  • Haftungsrisiken aus Sozialversicherungs-, Steuer- und Insolvenzrecht
  • Besondere Risiken aus Unternehmensfinanzierung und Unternehmenstransaktionen

Zielgruppe

Geschäftsführer und angehende Geschäftsführer

Referent
Dr. Markus Wintterle

Dr. Markus Wintterle

Rechtsanwalt, Insquare Rechtsanwälte | Partner, Mannheim