Betriebliche Gesundheit

Präsenz

Ressourcenorientiert arbeiten

vom defizitären Denken zur ressourcenorientierten Zusammenarbeit

  •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 17.09.2023 (Noch 176 Tage)
  • Termin18.09.2023
  • Uhrzeit09:30 - 17:00
  • VeranstaltercsmChemie GmbH
  • Haus der Chemie-Verbände
    Allee Cité 1
    76532 Baden Baden
    Deutschland

    Hinweis: Unsere Besucher können freie Plätze auf dem Parkplatz der Chemie-Verbände nutzen (Zufahrt über Ortenaustraße)

    • 450,00 €Kosten für Mitgliedsunternehmen des agvChemie
    • 480,00 €Kosten für Mitgliedsunternehmen des VCI LV BW
    • 550,00 €Normalpreis
Beschreibung

Die eigenen Ressourcen bewusst einzusetzen und für deren Regeneration zu sorgen wird in unserer durch vielfältige Anforderungen und knapper werdende Ressourcen geprägten Zeit zunehmend zur Herausforderung. Dabei wird es zunehmend deutlicher, dass es keine nachhaltige Lösung sein kann, immer mehr Energie zu verausgaben, ohne für ausreichende Regeneration zu sorgen.

Die teilweise Überstrukturiertheit in unseren Arbeitsumgebungen, unumgängliche Formalismen aber auch Endlosdiskussionen ohne Ergebnis und die Unfähigkeit, zu einem Konsens zu kommen und diesen gemeinsam umzusetzen, kosten Energie und zerstören Motivation. In den meisten Fällen hilft es schon viel, diese Energiefresser zu identifizieren und die vorhandenen Ressourcen effizient zu nutzen.

Im Workshop werden Denkanstöße und praktische Hinweise für die Entwicklung von Achtsamkeit und einen bewussten Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen im Arbeits- wie auch im Privatleben vermittelt. Ziel des Workshops ist, zu erarbeiten, was individuell und gemeinsam getan werden kann, um Ressourcen zu stärken.

Themen

  • Bewusstmachen eigener und gemeinsamer Ressourcen
  • (Selbst-)bewusst werden - konstruktive Denkmuster entwickeln
  • Achtsam mit Ressourcen umgehen – Bedürfnisse ansprechen und Grenzen setzen
  • Ressourcen aktivieren – eigenes Zielbild entwickeln und Zielverstärker nutzen

Zielgruppe

Mitarbeitende und Führungskräfte

Referent
Astrid Wilhelm

Astrid Wilhelm

Dipl. Psychologin, Expertin zu Gesundheitsthemen, Work-Life-Management, Burnout-Prävention