Betriebliche Gesundheit

Präsenz

FORUM Betriebliches Gesundheitsmanagement

Soziale Nachhaltigkeit – neue Herausforderungen an das BGM

NEUER TERMIN!

Gerne sind wir dem wiederholten Wunsch der Mitgliedsunternehmen nachgekommen und haben das Format der Veranstaltung erweitert, um so ein intensiveres Arbeiten und Austauschen zu ermöglichen.
  •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 12.10.2023 (Noch 194 Tage)
  • Termin13.10.2023
  • Uhrzeit10:00 - 16:30
  • VeranstalterChemie.BW
  • Haus der Chemie-Verbände
    Allee Cité 1
    76532 Baden Baden
    Deutschland

    Hinweis: Unsere Besucher können freie Plätze auf dem Parkplatz der Chemie-Verbände nutzen (Zufahrt über Ortenaustraße)

    • keineKosten für Mitgliedsunternehmen des agvChemie
    • keineKosten für Mitgliedsunternehmen des VCI LV BW
    • Teilnahme nicht möglichNormalpreis

Sie sind bereits bei unserem Bildungsportal registriert?

Anmeldung hier

Sie waren noch nicht auf unserem Bildungsportal und haben deswegen keine Zugangsdaten dazu?

Erstmalige Registrierung hier
Beschreibung

Jedes zukunftsorientierte Unternehmen - egal welcher Größe und Branche – muss sich mit den Themen Nachhaltigkeit und ESG (Environmental, Social and Governance) auseinandersetzen. Die Nachhaltigkeitsstrategie umfasst neben der ökologischen und ökonomischen auch die soziale Nachhaltigkeit. Doch was bedeutet konkret das „S“  - Social in Bezug auf ESG und Nachhaltigkeit? Welchen Beitrag leistet das BGM im Rahmen der sozialen Nachhaltigkeit? Wie stärkt die gelungene Umsetzung der sozialen Nachhaltigkeit mich als Arbeitgeber in Zeiten von Fachkräftemangel?

Lassen Sie uns in unserem 17. BGM-Forum in einen intensiven Austausch gehen und erkennen Sie, welche wichtige Rolle Sie in dem Nachhaltigkeitsprozess in Ihrem Unternehmen einnehmen können.

Agenda

10:00 – 10:05 Uhr      Begrüßung Petra Zieboll, BGM-Facilitator, csmChemie GmbH, Baden-Baden

10:05 – 12:00 Uhr      Impulsvortrag Nachhaltigkeit und ESG, das „S“- Social und relevante Regulatorik und

                                     Workshop Teil 1 Patricia Moock, Geschäftsführerin 4L Impact Strategies GmbH

12:00 – 13:00 Uhr      Mittagspause

13:00 – 13:15 Uhr      Impulsvortrag „vom holistischen BGM zur sozialen Nachhaltigkeit“ Petra Zieboll

13:15 – 14:30 Uhr      „soziale Nachhaltigkeit – Ansätze für mein Unternehmen und für mich in meiner Rolle“

                                     Workshop Teil 2 Patricia Moock & Petra Zieboll

14:30 – 14:45 Uhr      Kaffeepause

14:45 – 16:15 Uhr      Ergebnisse aus den Workshops & Diskussions-/Austauschrunde Patricia Moock & Petra Zieboll

16:15 – 16:30 Uhr      Ausblick & Feedbackrunde Petra Zieboll

Zielgruppe

Personalverantwortliche, Geschäftsführer, BGM-Beauftragte und alle Verantwortlichen, die sich für das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen angesprochen fühlen.

Referenten
Petra Zieboll

Petra Zieboll

Referentin und Beraterin für Betriebliches Gesundheitsmanagement, csmChemie GmbH, Baden-Baden

PLatzhalter Referenten-Bild

Patricia Moock

Geschäftsführerin 4L Impact Strategies GmbH