Führung und Management

Präsenz

Umgang mit Auszubildenden und Berufseinsteigern heute

  •   Information:Anmeldung ist möglich bis zum 03.05.2023 (Noch 39 Tage)
  • Termin04.05.2023
  • Uhrzeit09:30 - 17:00
  • VeranstaltercsmChemie GmbH
  • Haus der Chemie-Verbände
    Allee Cité 1
    76532 Baden-Baden

    Hinweis: Unsere Besucher können freie Plätze auf dem Parkplatz der Chemie-Verbände nutzen (Zufahrt über Ortenaustraße)

    • 450,00 €Kosten für Mitgliedsunternehmen des agvChemie
    • 510,00 €Kosten für Mitgliedsunternehmen des VCI LV BW
    • 610,00 €Normalpreis
Beschreibung

Die Themen der heutigen Arbeitswelt sind von tiefgreifenden Veränderungen geprägt: Generation Y, Z und Alpha, Diversity, Generationswechsel, Fachkräftemangel, mobiles
Arbeiten. Eine der größten Herausforderungen ist das Finden, Binden und Weiterentwickeln von talentierten jungen Mitarbeitern.

In diesem Training werden die Besonderheiten neuer Generationen im Arbeitsmarkt aufgezeigt und wie mit einem innovativen Ausbildungsmanagement die Bedürfnisse Jugendlicher
in der Ausbildung und im Führungsprozess adäquat berücksichtigt werden. Denn: Ausbilder benötigen besondere pädagogische Führungskompetenzen, um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden.

Sie erfahren, wie Sie durch mitarbeiter- und situationsgerechtes Führungsverhalten die Motivation Ihrer Auszubildenden erhalten und deren Engagement zusätzliche Impulse
geben. Nutzen Sie den Wertewandel als Chance für Ihre professionelle Ausbildungsarbeit!

Themen

  • Sie reflektieren die Erwartungen an Sie als Ausbilder und an Ihren Kommunikationsstil
  • Sie lernen die wesentlichen Faktoren in der Führung von Jugendlichen kennen
  • Sie lernen Chancen aber auch Fallstricke bei der Führung von Auszubildenden auf Distanz – Situation HomeOffice/mobiles Arbeiten - kennen
  • Sie erkennen die Unterschiede in der Wahrnehmung unterschiedlicher Generationen
  • Sie schaffen in Gesprächen und Meetings eine produktive und kreative Atmosphäre
  • Auf Wunsch wird auf online Besprechungen separat eingegangen
  • Sie erhalten individuelles Feedback und Input zu Ihren Anwendungsbeispielen

Zielgruppe
Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte, Ausbildungsverantwortliche

Referent
Marlen Ehbrecht

Marlen Ehbrecht

Ausbilderin und Trainerin, Erwachsenenpädagogik, trainInstinct GmbH, Liederbach am Taunus