Ausbildung

Präsenz

Erfolgreich durchstarten in der Arbeitswelt

Interaktiver Workshop für Azubis

Wir sind jederzeit für Sie da und freuen uns auf Ihre Anfrage. Gerne erstellen wir Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Beschreibung

In diesem Workshop speziell für Azubis geht es darum, die jungen Menschen beim Übergang von der Schule in das Arbeitsleben wertschätzend zu unterstützen, damit sie gut im Berufsleben ankommen und ihre Ausbildung aktiv mitgestalten. Die Teilnehmenden bekommen praktische Werkzeuge für eine gute Selbstorganisation an die Hand, setzen sich mit dem Thema Kommunikation im Team und mit den Ausbilderinnen und Ausbildern auseinander und lernen Eigenverantwortung für ihre Ausbildung zu übernehmen. Durch den Einsatz von erfahrungsorientierten Lernmethoden ist für viel Interaktivität und Spaß gesorgt. 

Themen

  • Standortbestimmung: was läuft gut und womit tue ich mich schwer?
  • Zeit- und Aufgabenmanagement: wie organisiere ich meinen Arbeitsalltag?
  • Priorisierung: woher weiß ich, welche Aufgabe wie wichtig ist und was ich zuerst mache?
  • Zusammenarbeit im Team: was ist wichtig und wie kommuniziere ich?
  • Mein Beitrag: was kann ICH tun, damit meine Ausbildung erfolgreich verläuft?

Nutzen

  • Azubis fühlen sich wertgeschätzt und abgeholt
  • Förderung des Austausches unter den Azubis
  • erste Arbeitstechniken aus dem Zeit- und Aufgabenmanagement kennenlernen, um sich selbst und den Arbeitstag gut zu organisieren (zielgruppengerecht zugeschnitten auf Azubis)
  • Anleitung zur Reflexion über eigenes Verhalten und Kommunikation im Team und gegenüber Ausbildern
  • Ressourcen heben, um Hemmschwellen abzubauen
  • Azubis lernen, Eigenverantwortung für ihre Ausbildung zu übernehmen („mein Beitrag“)

Methode

Partner- und Gruppenarbeit, Einzelreflexion, Input durch die Referentin, Diskussion, erfahrungsorientierte Lernmethoden (Metalog, LEGO® Serious Play®), Transfer in die Praxis

Zielgruppe

Azubis im ersten und ggf. zweiten Lehrjahr

Referent
Vera Thumsch

Vera Thumsch

Diplom-Kauffrau univ., Trainerin für mentale Aktivierung und Relaxation (GfG), Systemischer Business- und Karriere-Coach (SHB), Leinfelden-Echterdingen